Betrieb
5.4.2.1
Je Erkennungsgruppe können eine oder mehrere Farben eingelernt werden, siehe Kap. 5.4.5.3. Die Erken-
nungsgruppen werden anhand ihrer Ausgangskodierung unterschieden. Über die Tastenbedienung sind
die 1-aus-N-Kodierungen (nur eine der Ausgangsleitungen ist aktiv) leicht zugänglich. Die darauffolgenden
binären Kodierungen sind zwar einzeln durchschaltbar, jedoch ist dies eventuell aufgrund der großen Zahl
möglicher Kombinationen (bis zu 256 beim CFO200) über eine Zusatzsoftware oder die HTTP-API komfortab-
ler möglich.
Farbtoleranzanpassung, siehe Kap.
i
colorSENSOR CFO
Farben einlernen
Die neue Farbe wurde nun gespeichert.
INT
TEACH
AUTO
Schnelles Blinken zeigt an, dass diese Farbe naturgemäß in diesem Moment
erkannt wird, sofern das aktuelle Zielobjekt sich nicht bewegt hat.
CLR
OPT
GATE
1
TEACH
2
HOLD
3
ESC
MULTI
4
TOL
5
CLASSIFY
SPHERE
6
7
CYLINDER
8
BOX
Die neue ausgewählte Erkennungsgruppe wird durch langsames Blinken signali-
siert.
TEACH
INT
AUTO
CLR
OPT
GATE
1
TEACH
2
HOLD
3
ESC
MULTI
4
TOL
5
CLASSIFY
6
SPHERE
CYLINDER
7
BOX
8
Ist die Multi-Teach-Funktion aktiviert, siehe Kap. 5.4.5.3, können Sie, solange Sie die TEACH Taste
gedrückt halten, Farben hinzulernen. Die erste Farbe wird hierbei nach Erreichen der langen Betäti-
gungsdauer eingelernt, jede weitere im Takt der effektiven Abtastrate allerdings maximal 100 Farben pro
Sekunde. Hierbei blinkt die Tasten-LED bei jeder gelernten Farbe kurz auf (100 ms).
Drücken Sie weniger als 2 sec. die TEACH Taste.
Drücken Sie weniger als 2 sec. die
nungsgruppe zu wechseln.
Drücken Sie weniger als 2 sec. die TEACH Taste, um eine Farbe in der
nächsten Erkennungsgruppe einzulernen.
5.4.4
Taste, um in die nächste Erken-
Seite 42