56
KEMPER PROFILER
(7)
Netzwerk
Hier wird die Kemper Profiler Remote angeschlossen.
(8)
Pedale und Schalter
Sie können verschiedene Pedale und Schalter anschliessen, um unterschiedliche Funktionen zu kontrollieren. Pe-
dal 1 ist werkseitig zur Kontrolle von pedalgesteuerten Wah-Effekten vorgesehen. Pedal 2 dient zur Kontrolle der
Lautstärke. Andere Steuerfunktionen – auch für analoge Fussschalter – können auf der Seite „Pedals" im System-
Menü zugewiesen werden.
(9)
MIDI
Verwenden sie diese Buchsen, um den Profiler mit MIDI-Geräten zu verbinden. Sie können MIDI Program Changes
am MIDI-INPUT des Profiler empfangen, um zwischen Rigs umzuschalten. Mit MIDI Control Changes können ein-
zelne Effekte kontrolliert werden. Wenn sie MIDI Clock zum Profiler schicken, wird die Geschwindigkeit von Effek-
ten wie Delay oder Tremolo synchronisiert.
(10)
S/PDIF digitale Ein- und Ausgänge
Die S/PDIF-Anschüsse bieten eine digitale Audio-Schnittstelle (44,1kHz/24 bit), die sie verwenden können, um
den Profiler mit anderen S/PDIF-kompatiblen Geräten, wie Computer oder Audio-Interfaces zu verbinden. Achten
Sie bei den Einstellungen ihres Audio-Interfaces darauf, dass der Profiler als Taktgeber fungiert (Master).
(11)
Speaker Output
Nur bei Profiler PowerRack / PowerHead vorhanden. Siehe Kapitel „Eingebaute Endstufe".