Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Läppen Von Metallsitzen; Wartung Des Ventilkegels - Emerson Fisher EWD Betriebsanleitung

Ventile bis nps 12 x 8
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fisher EWD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EW-Ventil
A7096 / IL
Abbildung 8. Typische druckentlastete TSO-Innengarnitur
8. Ausführungen mit TSO-Innengarnitur: Die
folgenden Schritte ausführen (siehe Abbildung 7 und 8):
D Den Kolbenring, die Anti-Extrusionsringe, den
Stützring und den Halter entfernen.
D Die Feststellschrauben entfernen, mit denen der
Außenkegel am Innenkegel befestigt ist.
D Den Außenkegel mit einem Bandschlüssel oder
ähnlichen Werkzeug vom Innenkegel abschrauben. Die
Führungsflächen am Außenkegel nicht beschädigen.
D Den geschützten Weichsitzdichtring entfernen.
D Die Bauteile auf Beschädigung untersuchen und
gegebenenfalls austauschen.
9. Alle Ausführungen: Die Teile auf Verschleiß und
Beschädigungen prüfen, welche eine ordnungsgemäße
Funktion des Ventils verhindern könnten. Die Teile der
Innengarnitur ersetzen oder gemäß den zutreffenden
Arbeitsabläufen zum Läppen von Metallsitzen oder je
nach Erfordernis gemäß anderen Verfahren zur Wartung
von Ventilkegeln instand setzen.
14
Läppen von Metallsitzen
Ventile mit ENVIRO-SEAL Faltenbalg-Oberteil mit
VENTILKEGEL-
Metallsitz dürfen konstruktionsbedingt nicht geläppt
DICHTUNG
werden. Bei allen anderen Ventilen können die Sitzflächen
des Ventilkegels und der Sitzring (Pos. 2 und 9,
Abbildungen 24 bis 26) zur Verbesserung der Dichtheit des
Abschlusses geläppt werden. (Tiefe Einkerbungen sollten
maschinell bearbeitet und nicht weggeschliffen werden.)
Eine qualitativ hochwertige Läpppaste aus einer Mischung
von 280er bis 600er Körnung verwenden. Die Läpppaste
unten am Ventilkegel auftragen.
Das Ventil so weit zusammenbauen, dass der Käfig (mit
Käfighalter und Distanzstück des Oberteils, falls
verwendet) eingebaut sind und das Oberteil am Ventil
festgeschraubt ist. Aus einem Stück Bandeisen, das mit
GESCHÜTZTER
Muttern an der Ventilspindel befestigt wird, kann ein
WEICHSITZ
einfacher Griff angefertigt werden. Zum Läppen der Sitze
den Griff abwechselnd hin und her drehen. Nach dem
Läppen das Oberteil entfernen und die Sitzflächen
reinigen. Das Ventil wie unter „Wartung der
Innengarnitur" im Arbeitsablauf „Einbau der
Innengarnitur" beschrieben komplett montieren und die
Dichtheit des Abschlusses testen. Falls die Leckage
noch immer zu hoch ist, das Läppen wiederholen.

Wartung des Ventilkegels

Sofern nicht anders angegeben, sind die Positions-
nummern in diesem Abschnitt bei Ventilkegeln Typ EWD in
Abbildung 22, bei Ventilkegeln Typ EWS in Abbildung 11
und bei Ventilkegeln Typ EWT in Abbildung 24 zu finden.
1. Nachdem der Ventilkegel (Pos. 2) gemäß den
Anweisungen im Abschnitt „Ausbau der Innengarnitur"
ausgebaut wurde, je nach Ventiltyp wie folgt vorgehen:
Mit Kohlenstoff gefüllter PTFE-Kolbenring bei
Ventilen Typ EWD: Der Ring ist an einer Stelle geteilt.
Bei einer sichtbaren Beschädigung den Ring leicht
spreizen und aus der Nut im Ventilkegel herausnehmen.
Zum Einsetzen eines mit Kohlenstoff gefüllten
PTFE-Kolbenrings den Ring am Spalt leicht spreizen,
über die Spindel führen und in die Nut des Ventilkegels
Betriebsanleitung
VORSICHT
Die metallischen Sitzflächen von Ventilen
mit ENVIRO-SEAL Faltenbalg-Oberteil
dürfen nicht geläppt werden. Die
Konstruktion dieses Bauteils verhindert
die Drehung der Spindel und jede
erzwungene Drehung führt zur
Beschädigung der internen Teile des
ENVIRO-SEAL Faltenbalg-Oberteils.
VORSICHT
Beim Austausch des Kolbenrings (Pos. 6)
oder des Dichtrings (Pos. 28) darauf
achten, dass die Oberfläche der Ringnut
im Ventilkegel oder die Oberflächen des
Austauschrings nicht zerkratzt werden,
da der Austauschring sonst nicht richtig
abdichtet.
Oktober 2009

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fisher ewsFisher ewt

Inhaltsverzeichnis