Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson Fisher EWD Betriebsanleitung Seite 2

Ventile bis nps 12 x 8
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fisher EWD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EW-Ventil
Anschlussarten
Flanschanschlüsse: CL300, CL600 oder CL900
Flansche mit glatter Dichtleiste (RF) oder mit Nut
(RTJ) gemäß ASME B16.5
Anschweißenden: Typen gemäß ASME B16.25
Schedules, die ASME B16.34 entsprechen, sind
Schedule J 40 oder J 80 für alle CL300 und CL600
Ventile, Schedule J 80 oder J XXS für CL900
Ventile mit Nennweite NPS 8 x 6 oder Schedules
J 80, J 100 oder J 120 für CL900 Ventile mit
Nennweite NPS 12 x 8.
Maximale Eingangsdrücke, Temperaturen und
(1)
Differenzdrücke
In Übereinstimmung mit den Druck-/Temperaturwerten
der Druckstufen J CL300, J CL600
J CL900
(3)
nach ASME B16.34, wobei die bei der
Bestellung des Ventils angegebenen Drücke,
Temperaturen und Differenzdrücke nicht überschritten
werden dürfen. Siehe auch Abschnitt „Installation".
Siehe auch Bulletin 80.3:010: WhisperFlor Aerodynamic
Attenuation Trims (Innengarnituren mit aerodynamischer
Schalldämpfung), Dokument-Nr. D102362X012
Dichtheit des Abschlusses
Siehe Tabelle 2
C-seal-Innengarnitur: Hochtemperatur, Class V nach
ANSI/FCI 70-2 und IEC 60534-4
Siehe Tabelle 3
WhisperFlo Innengarnitur:
J Class IV nach ANSI/FCI 70-2 und IEC 60534-4
J Andere gemäß Anwendung
Durchflusskennlinien
Standardkäfige: J Linear, J Auf-Zu- oder
J gleichprozentig
Whisper Trimr und Cavitrolr Käfige: Linear
WhisperFlo Innengarnitur: Linear (eingeschränkt
lineare Käfige und Käfige mit speziellen
Durchflusskennlinien sind erhältlich ï wenden Sie
sich bitte an Ihr Emerson Process Management
Vertriebsbüro)
Durchflussrichtung
Typ EWS und Standardkäfig: Normalerweise aufwärts
Typ EWD oder EWT mit Standardkäfig:
Normalerweise abwärts
1. Die in diesem Handbuch angegebenen Grenzwerte für Drücke und Temperaturen dürfen nicht überschritten werden. Alle gültigen Standards und gesetzlichen Vorschriften
müssen eingehalten werden.
2. In Verbindung mit bestimmten Werkstoffen für die Gehäuse-/Oberteilbolzen ist es notwendig, die zulässigen Druck-/Temperaturgrenzen von easy-e-Ventilen der Class 600
herabzusetzen. Weitere Informationen sind beim Emerson Process Management Vertriebsbüro erhältlich.
3. Es gibt zwei unterschiedliche CL900 Ventilgehäuse mit NPS 8 x 6 Nennweite. Ein Gehäuse wird bei Cavitrol III Käfigen eingesetzt, das andere für alle anderen Ausführungen.
Ein CL900 Ventil mit Cavitrol III Käfig ist für vollständige CL900 Druckabfälle ausgelegt. Informationen zu anderen NPS 8 x 6 Ausführungen, die für vollständige CL900
Druckabfälle ausgelegt sind, erhalten Sie bei ihrem Emerson Process Management Vertriebsbüro. Alle anderen Innengarnitur-Ausführungen sind auf die Druck-/Temperaturgrenzen
der Druckstufe CL600 beschränkt, obwohl sie in einem CL900 Ventil installiert sind.
2
Tabelle 1. Technische Daten
(2)
oder
Whisper Trim Käfige: Immer aufwärts
Cavitrol Käfige: Immer abwärts
WhisperFlo Innengarnitur: Aufwärtsfluss (Standard) ï
durch den Sitzring und Austritt durch die Käfigöffnungen
Ungefähres Gewicht
Siehe Tabelle 4
WhisperFlo Innengarnitur ï Werkstoff und
Auswahl
J Edelstahl 410
J Andere gemäß Anwendung
Siehe entsprechendes Bulletin zum Ventilgehäuse
WhisperFlo ï Druck-/Temperaturbeständigkeit
J ï29 bis 427 _C (ï20 bis 800 _F)
J Andere gemäß Anwendung
Siehe entsprechendes Bulletin zum Ventilgehäuse für
zusätzliche Informationen
WhisperFlo ï Nenndrücke für aerodynamische
(1,2)
Innengarnitur
Bis zu 1500 psi Differenzdruck
WhisperFlo ï Einschränkung der
Strömungsgeschwindigkeit
Die WhisperFlo Innengarnitur ist für eine immanente
Ausgangsströmungsgeschwindigkeit von maximal
0,3 MACH ausgelegt. Für Spezialanwendungen kann
ggf. eine höhere oder geringere
Strömungsgeschwindigkeit eingesetzt werden.
WhisperFlo ï Stellverhältnis
100:1
WhisperFlo ï Schalldämpfung
Maximale Senkung des Geräuschpegels um ca. ï40
dBA abhängig vom Verhältnis nP/P
534-8-3 Berechnungsverfahren
Siehe Fisher Specification Manager
Weitere technische Daten
Technische Daten wie Werkstoffe, Ventilhub sowie
Durchmesser von Sitz, Antriebsaufnahmen und
Spindel sind im Abschnitt „Stückliste" zu finden
Betriebsanleitung
Oktober 2009
nach dem IEC
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fisher ewsFisher ewt

Inhaltsverzeichnis