Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson Fisher EWD Betriebsanleitung Seite 23

Ventile bis nps 12 x 8
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fisher EWD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
Oktober 2009
Tabelle 8. Empfohlene Drehmomente für Muttern der
Stopfbuchsenbrille des ENVIRO-SEAL Faltenbalg-Oberteils
VENTILSPINDEL-
NENNWEITE,
DURCHMESSER
NPS
AN DER PACKUNG
4 x 2
1/2
6 x 4 bis 12 x 8
1
1. Den Antrieb und das Oberteil gemäß den Schritten 1
bis 6 des Arbeitsablaufes zum Austausch der Packung
im Abschnitt „Wartung" abbauen.
2. Den Käfig herausheben.
3. Die vorhandene Oberteildichtung entfernen und
entsorgen. Die Öffnung im Ventilkörper abdecken, um
die Dichtflächen zu schützen und um zu verhindern,
dass Fremdkörper in das Innere des Ventilkörpers
gelangen.
Die ENVIRO-SEAL Spindel/Faltenbalg-
Baugruppe für easy-er Ventile ist nur
komplett mit angeschraubtem und
verstiftetem Adapter für die Kegel-/
Spindelverbindung erhältlich. Der
vorhandene Ventilkegel kann mit einer
neuen Spindel/Faltenbalg-Baugruppe
wieder verwendet oder es kann ein neuer
Kegel installiert werden.
4. Den vorhandenen Ventilkegel untersuchen. Befindet
sich der Kegel in gutem Zustand, kann er mit einer
neuen ENVIRO-SEAL Spindel/Faltenbalg-Baugruppe
wieder verwendet werden. Zur Demontage des
vorhandenen Ventilkegels von der Spindel zuerst den
Kegel mit Spindel so in eine Spannvorrichtung oder in
einen Schraubstock mit weichen Backen einspannen,
dass die Backen nicht an der Sitzfläche des Ventilkegels
anliegen. Den Stift (Pos. 8) heraustreiben oder
ausbohren.
5. Dann den Ventilkegel mit der Spindel in der
Spannvorrichtung oder dem Schraubstock mit weichen
Backen umdrehen. Die Ventilspindel an einer geeigneten
Stelle fassen und den vorhandenen Kegel von der
Ventilspindel abschrauben.
VORSICHT
Beim Installieren eines Ventilkegels an
einer ENVIRO-SEAL Spindel/Faltenbalg-
Baugruppe darf die Ventilspindel nicht
gedreht werden. Andernfalls kann der
Faltenbalg beschädigt werden.
Die Baugruppe nicht an der Faltenbalg-
verkleidung oder an anderen Teilen der
Spindel/Faltenbalg-Baugruppe
einspannen. Nur die geraden Flächen an
der Ventilspindel fassen, die oben aus
der Faltenbalgverkleidung herausragen.
MINDEST-
MAXIMALES
DREHMOMENT
DREHMOMENT
Nm
Lbf-in
Nm
Lbf-in
2
22
4
33
5
44
8
67
Hinweis
Die ENVIRO-SEAL Spindel/Faltenbalg-
Baugruppe weist eine aus einem Stück
bestehende Spindel auf.
6. Zum Anbringen des Ventilkegels an der Spindel der
neuen ENVIRO-SEAL Spindel/Faltenbalg-Baugruppe
muss zuerst der Ventilkegel an den Adapter (Pos. 24,
Abbildung 21) angeschraubt werden. Den Adapter zur
Hand nehmen. Zu beachten ist, dass dort, wo Kegel und
Adapter zusammengeschraubt werden, noch keine
Bohrung im Gewinde vorhanden ist. Den Ventilkegel in
eine Spannvorrichtung oder einen Schraubstock mit
weichen Backen einspannen. Den Kegel nicht an einer
Sitzfläche einspannen. Den Kegel so in die Spannvor-
richtung oder den Schraubstock einspannen, dass der
Adapter leicht angeschraubt werden kann. Den Adapter
in den Ventilkegel schrauben und mit dem
entsprechenden Drehmoment festziehen.
7. Die richtige Bohrergröße wählen und den Adapter
durchbohren, wobei die vorhandene Bohrung im
Ventilkegel als Führung dient. Metallbohrspäne und Grat
entfernen und einen neuen Stift (Pos. 8) zur Fixierung
von Ventilkegel/Adapter eindrücken.
8. Den Kegel mit dem Adapter an die ENVIRO-SEAL
Spindel/Faltenbalg-Baugruppe anschrauben. Hierzu die
Spindel/Faltenbalg-Baugruppe an den Abflachungen der
Spindel, die oben aus der Faltenbalgverkleidung
herausragen, in eine Spannvorrichtung oder einen
Schraubstock mit weichenBacken einspannen. Den
Ventilkegel mit Adapter auf die Spindel schrauben und
leicht festziehen. Dann die Kegel/Adapter-Baugruppe bis
zur nächsten Stiftbohrung in der Ventilspindel drehen.
Zur Fixierung der Baugruppe einen neuen Stift (Pos. 36,
Abbildung 21) anbringen.
9. Den Sitzring (Pos. 9) untersuchen. Falls erforderlich
austauschen.
10. Eine neue Dichtung (Pos. 10) anstelle der
Oberteildichtung in den Ventilkörper legen. Die neue
Spindel/Faltenbalg-Baugruppe mit Ventilkegel/Adapter
im Ventilkörper auf die neue Faltenbalgdichtung
aufsetzen.
11. Eine neue Dichtung (Pos. 22, Abbildung 21) über
die Spindel mit Faltenbalg auflegen. Das neue
ENVIRO-SEAL Oberteil über die Spindel mit Faltenbalg
setzen.
12. Die Gehäuse-Stehbolzen ausreichend schmieren.
Die Sechskantmuttern zur Befestigung des Oberteils mit
dem entsprechenden Drehmoment festziehen.
13. Je nach Anordnung in Abbildung 15 oder 16 die
neue Packung und die Metallteile der Stopfbuchse
einbauen.
14. Die Stopfbuchsenbrille installieren. Die Stehbolzen
der Stopfbuchsenbrille und die Kontaktflächen der
Muttern der Stopfbuchsenbrille ausreichend schmieren.
Graphitpackung: Die Muttern der Stopfbuchsenbrille mit
dem in Tabelle 8 empfohlenen maximalen Drehmoment
festziehen. Dann die Muttern lockern und mit dem in
Tabelle 8 empfohlenen Mindest-Drehmoment festziehen.
EW-Ventil
Hinweis
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fisher ewsFisher ewt

Inhaltsverzeichnis