Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson Fisher EWD Betriebsanleitung Seite 18

Ventile bis nps 12 x 8
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fisher EWD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EW-Ventil
4. Ein geeignetes hochtemperaturbeständiges
Schmiermittel auf das Gewinde des Ventilkegels
aufbringen. Dann den C-seal-Halter auf den Kegel
schrauben und mit einem geeigneten Werkzeug wie z. B.
einem Bandschlüssel festziehen.
5. Das Gewinde mit einem geeigneten Werkzeug wie z. B.
einem Körner oben am Ventilkegel an einer Stelle
(Abbildung 12) verkörnen, um den C-seal-Halter gegen
Losdrehen zu sichern.
6. Den neuen Kegel/Halter mit der C-seal-Kegeldichtung
gemäß den zutreffenden Anweisungen im Abschnitt
„Einbau der Innengarnitur" in diesem Handbuch an die
neue Spindel anschrauben.
7. Die Kolbenringe gemäß den Anweisungen im
Abschnitt „Einbau der Innengarnitur" in diesem
Handbuch einbauen.
8. Den Ventilantrieb und das Oberteil gemäß den
zutreffenden Anweisungen im Abschnitt „Austausch der
Packung" in diesem Handbuch demontieren.
VORSICHT
Die vorhandene Ventilspindel nur vom
Ventilkegel lösen, wenn der Austausch
der Ventilspindel vorgesehen ist.
Keinesfalls eine alte Ventilspindel für
einen neuen Ventilkegel verwenden oder
eine Ventilspindel wieder einbauen,
nachdem sie ausgebaut wurde. Beim
Austausch der Ventilspindel muss für
den Stift ein neues Loch in die Spindel
gebohrt werden. Diese Bohrung reduziert
die Stabilität der Spindel und kann zu
einem Ausfall des Ventils führen. Ein
bereits gebrauchter Ventilkegel kann
jedoch zusammen mit einer neuen
Ventilspindel verwendet werden.
18
9. Die vorhandene Ventilspindel mit Kegel, den Käfig
und den Sitzring gemäß den zutreffenden Anweisungen
im Abschnitt „Ausbau der Innengarnitur" in diesem
Handbuch aus dem Ventilkörper ausbauen.
10. Alle Dichtungen gemäß den zutreffenden
Anweisungen im Abschnitt „Einbau der Innengarnitur" in
diesem Handbuch austauschen.
11. Die neuen Teile: Sitzring, Käfig, Ventilkegel/Halter
und Spindel in den Ventilkörper einbauen und das Ventil
anhand der zutreffenden Anweisungen im Abschnitt
„Einbau der Innengarnitur" in diesem Handbuch
vollständig montieren.
VORSICHT
Zur Vermeidung übermäßiger Leckage
und Erosion des Sitzes muss das Ventil
zu Anfang mit ausreichender Kraft in den
Sitz gedrückt werden, um den Widerstand
der C-seal-Kegeldichtung zu überwinden
und den Kontakt zum Sitzring
herzustellen. Hierzu kann die bei der
Antriebsauslegung errechnete maximale
Schließkraft angewendet werden. Diese
Kraft reicht aus, um den Kegel in den Sitz
zu pressen und der C-seal-Dichtung eine
dauerhafte Passung zu verleihen. Nach
diesem Vorgang bilden Ventilkegel/Halter,
Käfig und Sitzring eine aufeinander
abgestimmte Baugruppe.
Bei angelegter voller Antriebskraft und auf
den Sitz gepresstem Ventilkegel die
Hubanzeigeskala des Antriebs auf den
untersten Punkt des Ventilhubs einstellen.
Informationen über diesen Arbeitsablauf
sind in der Betriebsanleitung des
betreffenden Antriebs zu finden.
Betriebsanleitung
Oktober 2009

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fisher ewsFisher ewt

Inhaltsverzeichnis