Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Radspur - Reely NEW1 Bedienungsanleitung

1:10 elektro-monstertruck 4wd kit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NEW1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Die Einstellung an der Vorderachse erfolgt durch das
Verdrehen der oberen/unteren Pivot Ball-Schrauben (1).
Die Einstellung erfolgt mit einem 2,5 mm Innensechskant-
schlüssel (2). Achten Sie darauf, dass das Gewinde der
Pivot Ball-Schrauben mindestens zu 2/3 im Querlenker
eingedreht bleibt.
Prüfen Sie bei dieser Einstellung auch gleich das Spiel der
Pivot Ball-Schrauben. Bei Bedarf stellen Sie die Kunst-
stoff-Einsätze (3) mit einem 5 mm Innensechskantschlüs-
sel nach, falls die Pivot Ball-Schrauben zu schwergängig
sind oder zu viel Spiel in der Lagerung aufweisen.
Mit einem ausreichend langen Innensechskant-
schlüssel sind die Pivot Ball-Schrauben auch
durch die Felge hindurch zugänglich. In diesem
Fall kann man sehr schnell die veränderte Ein-
stellung prüfen.
b) Einstellung der Radspur
Bei der Spureinstellung wird die Stellung der Radebene
zur Fahrtrichtung justiert.
Dabei werden zwei Unterscheidungen gemacht:
Bei der Vorspur zeigen die Räder leicht nach innen (siehe
Bild 5, Abbildung A).
Bei der Nachspur zeigen die Räder leicht nach außen (sie-
he Bild 5, Abbildung B).
Die Einstellung der Räder bei den beiden Abbildungen
oben ist übertrieben dargestellt, um Ihnen den Unter-
schied zwischen Vorspur und Nachspur anschaulich zu
zeigen. Für die Einstellung am Modellfahrzeug sollten so
extreme Einstellungen nicht vorgenommen werden!
Wird eine Vorspur eingestellt, so bewirkt das eine bessere Seitenführung des Reifens und damit ein direkteres An-
sprechen der Lenkung. Ebenso wird der Geradeauslauf effektiv unterstützt.
Wird ein weicheres Ansprechen der Lenkung gewünscht, kann dies entsprechend über die Einstellung einer Nach-
spur erreicht werden.
Ein Spurwinkel von 0° an der Vorderachse sorgt für die beste Fahrbarkeit auf fast jedem Untergrund. Ein Spurwinkel
von mehr als 3° Vor- oder Nachspur führt zu Problemen im Handling und verminderter Geschwindigkeit.
Bevor Sie die Spurstangen verstellen. Überprüfen Sie die Stellung der Lenkung bzw. des Lenkgestänges (siehe Bild
31 in der Montageanleitung). Wenn der Servohebel im 90°-Winkel zum Servo steht, sollten beide Räder gleich aus-
gerichtet sein. Falls die Räder einen leichten Lenkausschlag nach links oder rechts aufweisen, stellen Sie zunächst
das Lenkgestänge ein. Bei Bedarf hängen Sie das Lenkgestänge am Servo aus und stellen es auf die erforderliche
Länge ein.
Bild 4
Bild 5
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis