Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reely NEW1 Bedienungsanleitung Seite 14

1:10 elektro-monstertruck 4wd kit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NEW1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Montageanleitung Bild 28:
Setzen Sie zunächst die Hauptkardanwelle in den Schacht ein. Anschließend kann das vordere Differenzial in das
Chassis eingesetzt werden. Achten Sie dabei auf das Spiel der Kardanwelle, dieses sollte so gering wie möglich sein.
Setzen Sie dazu auch am hinteren Differenzial einen Gummipuffer-Ring ein und justieren Sie die Kardanwellenauf-
nahme (Bild 25). Anschließend drehen Sie die Madenschraube in der Kardanwellenaufnahme fest.
Die Montage der oberen Querlenker und der vorderen Antriebswellen erfolgt nach dem gleichen Schema wie bei der
Hinterachse.
Montageanleitung Bild 29:
Der Einbau der Stoßdämpfer an der Vorderachse erfolgt nach dem gleichen Schema wie bei der Hinterachse.
Montageanleitung Bild 30:
In Bild 30 wird die Montage der Spurstangen gezeigt. Bevor die Spurstangen montiert werden, überprüfen Sie, ob
beide Stangen gleich lang sind. Nur so weisen beide Räder die gleiche Spureinstellung auf.
Montageanleitung Bild 31:
Bevor das Lenkservo eingebaut wird, muss der zum Servo passende Lenkhebel ausgewählt werden. Je nach Ver-
zahnung der Servowelle kann einer der drei beiliegenden Hebel montiert werden. Alternativ dazu kann auch ein dem
Servo beiliegender Hebel in passender Länge verwendet werden.
Wichtig!
Der Servohebel muss im 90°-Winkel montiert werden, wenn die Lenkung am Sender in der Mittelstellung
steht. Nehmen Sie dazu die Fernsteueranlage in Betrieb und überprüfen die Mittelstellung des Lenkservos.
Das Lenkgestänge wird nach dem Servoeinbau aufgeclipst.
Montageanleitung Bild 32:
In Bild 32 wird die Montage der Empfängerbox gezeigt. Der Deckel der Box wird mit den beiden Karosserieklammern
verschlossen. Die M3 x 3 Madenschraube wird in den Sockel des Antennenröhrchens geschraubt und sichert später
das Röhrchen.
Montageanleitung Bild 33:
Nach der Montage der Motorplatte kann das Motorzahnrad montiert werden. Ziehen Sie die Madenschraube M3 x 3
noch nicht komplett fest, da das Zahnrad u. U. noch auf der Motorwelle verschoben werden muss.
Montageanleitung Bild 34:
Hängen Sie zunächst die Motorplatte unten in die Befestigungsschraube ein und montieren dann die obere Schraube.
Verschieben Sie falls nötig das Motorritzel auf der Motorwelle soweit, dass beide Zahnräder auf der kompletten Breite
ineinandergreifen. Schrauben Sie dann das Motorritzel fest.
Um das Zahnflankenspiel einzustellen, schieben Sie einen schmalen Streifen Papier zwischen die beiden Zahnräder.
Drücken Sie dann das Motorritzel gegen das Hauptzahnrad und drehen die obere Motorbefestigungsschraube fest.
Drehen Sie das Hauptzahnrad von Hand soweit, dass der Papierstreifen herausfällt. Die beiden Zahnräder müssen
nun kraftschlüssig ineinander greifen, ohne dabei schwergängig zu sein oder zu klemmen (siehe auch Bild 8 in dieser
Anleitung).
14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis