Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rutschkupplung Einstellen - Reely NEW1 Bedienungsanleitung

1:10 elektro-monstertruck 4wd kit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NEW1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

d) Rutschkupplung einstellen
Die Rutschkupplung schützt das Getriebe und den Motor vor Überlastung beim Anfahren z.B. auf besonders griffigem
Untergrund. Außerdem wird durch eine entsprechende Einstellung der Rutschkupplung vermieden, dass sich das
Fahrzeug durch das hohe Drehmoment eines eventuell verwendeten Brushless-Antriebs beim Anfahren überschlägt.
Der Hersteller hat bereits eine ideale Einstellung gewählt, wodurch eine Veränderung im Regelfall nicht nötig wird.
Durch sehr häufiges Anfahren mit voller Leistung auf griffigem Untergrund können sich jedoch die Beläge der Rutsch-
kupplung abnutzen, wodurch u.U. eine Nachjustierung der Rutschkupplung erforderlich wird. Weiterhin können erfah-
rene Fahrer die Rutschkupplung entsprechend dem von ihnen gewünschten Anfahrverhalten auf einem bestimmten
Untergrund individuell einstellen.
Sollten Sie die Einstellung verändern wollen, so gehen Sie wie folgt vor:
Entfernen Sie zuerst die Kunststoff-Getriebeabdeckung.
Setzen Sie einen 10 mm Gabelschlüssel an der Spann-
mutter (5) der Rutschkupplung an. Wenn die Mutter (von
hinten in Fahrtrichtung gesehen) nach rechts gedreht
wird, erzeugt die Druckfeder (6) einen höheren Anpress-
druck auf die Kupplungsplatte (7). Dadurch wird der
Rutschpunkt weiter nach oben verlegt und es gelangt
mehr Antriebsleistung auf die beiden Differenziale.
Wird die Mutter nach links gedreht, erzeugt die Druckfe-
der weniger Anpressdruck und die Kupplung rutscht früher
durch.
Achtung, wichtig!
Wird die Rutschkupplung zu straff eingestellt, besteht die Gefahr, dass das Modell bei schneller Beschleu-
nigung auf griffigem Untergrund zu Überschlägen neigt. Zudem werden der Antriebsstrang inkl. Differenzi-
ale und auch der Motor sehr stark belastet. Dies führt zu einem unnötig hohen Verschleiß der Bauteile.
Wird die Kupplung zu locker eingestellt, kann die Motorleistung nicht im vollen Umfang zum Vortrieb ge-
nutzt werden. Durch das frühe Durchrutschen wird die Kupplung stark belastet und kann dabei zerstört
werden.
Wenn in diesem Bereich Änderungen erforderlich werden, dann sind diese nur in kleinen Schritten durch-
zuführen. Mit Hilfe einer Probefahrt kann die Praxistauglichkeit der neuen Einstellung überprüft werden.
Bild 9
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis