(Fortsetzung)
Schritt
Aktion
Erstellen Sie eine Tabelle (siehe
Beispiel unten) und verwenden
Sie dabei die folgenden neuen
Werte:
(A) Heben Sie die
Druckkopfeinheit an.
Positionieren Sie das Etikett
über dem Mediumsensor.
Senken und verriegeln Sie
dann die Druckkopfeinheit.
Notieren Sie die
Sensormessung als P.
(B) Heben Sie die
Druckkopfeinheit an.
Positionieren Sie den
Träger, die Kerbe oder die
M
Marke über dem
Mediumsensor. Senken und
verriegeln Sie dann die
Druckkopfeinheit. Notieren
Sie die Sensormessung als
G (oder M).
(C) Heben Sie die
Druckkopfeinheit an. Heben
Sie die Druckkopfeinheit an.
Entfernen Sie das gesamte
Druckmedium vom
Mediumsensor. Senken und
verriegeln Sie dann die
Druckkopfeinheit. Notieren
Sie die Sensormessung als
E.
Drücken Sie die ESC-Taste und
N
anschließend die UNTEN-Taste.
Drücken Sie EINGABE (Enter).
Zunahmenummer
A-Class Mark II
REFLEXIONSSENSORS (Gain
Ausgewählte Zunahmetabelle
P (Papier)
18
173
Angezeigte Meldung
ZUNAHMEEINSTELLUNG
(Gain tran)
*18
(0 – 31)
<yyy>
- Für Reflexionsmaterial:
ZUNAHME DES
REFL)
*18
(0 – 31)
<yyy>
SENSOREBENEN (Sensor
levels)
G (Abstand) oder M
(Marke)
42
Kommentar
Wobei 'yyy' für die derzeitige
Sensormessung steht.
Unter Umständen
weichen die neuen
Testwerte von den
bisher ermittelten
Werten ab. Dies ist
normal. Passen Sie den
Mediumsensor nicht
erneut an.
Die Sensormessungen
müssen nun im Drucker
eingegeben werden.
E (Leer)
9
83