Kommunikation (Forts.)
Menüfunktion
SERIELLER ANSCHLUSS C
(Serial port C)
SERIELLER ANSCHLUSS D
(Serial port D)
PARALLELER ANSCHLUSS A
(Parallel port A)
RICHTUNG DES ANSCHLUSSES
(Port direction)
UNIDIREKTIONAL (Uni-
directional)
BIDIREKTIONAL (Bi-
directional)
NIC ADAPTER
EINFACHE EINRICHTUNG
(Quick setup)
WIRED DHCP
NEIN (No)
JA (Yes)
UNGESICHERTES WLAN
(WLAN unsecured)
NEIN (No)
JA (Yes)
A-Class Mark II
Steuert die Einstellungen für den optionalen Applikator-
Schnittstellenanschluss COM C (J4). Diese Einstellungen
sind mit denen für den SERIELLEN ANSCHLUSS A identisch.
Die maximale Baudrate beträgt 38,4 Kbit/s.
Steuert die Einstellungen für den optionalen Applikator-
Schnittstellenanschluss COM D (J3). Diese Einstellungen
sind mit denen für den SERIELLEN ANSCHLUSS A identisch.
Die maximale Baudrate beträgt 38,4 Kbit/s.
Steuert die Kommunikationseinstellungen für den
parallelen Anschluss A.
Druckerdaten können an den Host zurückgegeben
werden.
Es werden keine Daten zurückgegeben
(Einwegkommunikation).
Daten werden zurückgegeben (konformer
Rückkanalbetrieb); (Informationen zu
Kabelanforderungen finden Sie in Abschnitt 2.3.1).
Steuert die Kommunikationseinstellungen für die
Netzwerkschnittstelle.
Wählt die Einstellungen zum Konfigurieren des
grundlegenden Wired- oder WiFi-Betriebs.
Wählt den Wired-Betrieb aus.
Die Menüfunktion wird ohne Änderung der aktuellen
Einstellungen beendet.
Setzt den NIC-Adapter auf die Standardeinstellungen
zurück und setzt anschließend Wired Discovery auf
„Aktivieren" und Wireless auf „Deaktivieren".
Wählt den WiFi-Betrieb aus.
Die Menüfunktion wird ohne Änderung der aktuellen
Einstellungen beendet.
Setzt den NIC-Adapter auf die Standardwerte zurück und
setzt anschließend Discovery auf „Aktivieren", SSID auf
„Alle" (Any) und den WLAN-Netzwerktyp auf
„Infrastructure".
Details
59