Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweiterte Eingabe - Datamax-O’Neil A-Class Mark II Bedienerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

(Fortsetzung)
Schritt
Aktion
Sehen Sie sich das
G
Kalibrierungsergebnis an.
Drücken Sie wiederholt ESC,
H
um den Menümodus zu
beenden.

5.2.2 Erweiterte Eingabe

Die erweiterte Eingabe wird alle vorherigen Kalibrierungseinstellungen aufheben und
sollte nur verwendet werden, wenn sich die Standardkalibrierung nicht eignet. Stellen Sie
sicher, dass der richtige SENSORTYP ausgewählt ist (siehe Abschnitt 4.2.1), bevor Sie
diesen Vorgang einleiten.
Bei der erweiterten Eingabe handelt es sich um eine alternative Kalibrierungsmethode, die für
besondere Druckmediumtypen verwendet werden, und zwar dann, wenn Sensormessungen anhand
von unterschiedlichen Musteralgorithmen erstellt werden und aus einer Liste dieser Messungen der
beste Algorithmus ausgewählt wird. Dieser Algorithmus wird dann manuell in die Datenbank
eingetragen. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine erweiterte Eingabekalibrierung
vorzunehmen:
Schritt
Aktion
A
Schalten Sie den Drucker ein.
78
Angezeigte Meldung
KALIBRIERUNG
ABGESCHLOSSEN
(Calibration complete)
KALIBRIERUNG
ABGESCHLOSSEN
(Calibration complete)
Und anschließend:
BEREIT (Ready)
Angezeigte Meldung
KALIBRIEREN NICHT
MÖGLICH (Cannot
calibrate)
– oder –
UNKALIBRIERT
(Uncalibrated)
Kommentar
Die Kalibrierung wurde
durchgeführt.
Wenn WARNUNG:
WENIG
TRÄGERMATERIAL
(Warning low backing)
angezeigt wird, wurde
die Kalibrierung
durchgeführt. (In
Abschnitt 5.1 finden Sie
Informationen zu
möglichen Meldungen.)
Bei der Kalibrierung von
Abständen oder
Reflexionsmaterial halten Sie
die Taste ZUFÜHREN (Feed)
so lange gedrückt, bis
mindestens ein Etikett
ausgegeben wird.
Der Drucker ist jetzt
betriebsbereit.
Kommentar
Warten Sie kurz, bis der
Drucker initialisiert.
A-Class Mark II

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis