COM C (J4)
Der serielle Anschluss C (siehe Abschnitt 2.3.2) funktioniert wie eine RS-232-Schnittstelle oder
eine zweckbestimmte Geräteschnittstelle, je nach den unten aufgeführten
Steckbrückeneinstellungen:
Funktionen der COM C Steckbrückeneinstellungen
Funktion
RS-232-Kommunikation
RFID
Ferndisplay
Die Steckbrückeneinstellungen werden die meisten Druckermenüeinstellungen
aufheben.
COM D (J3)
Bei dem seriellen Anschluss D handelt es sich um eine RS-232-Kommunikationsschnittstelle
(siehe Abschnitt 2.3.2).
Applikator-Schnittstelle CCA Kabelverbindungen
Je nach Applikation und Verbindungen der Anschlussstifte könnte die folgende Hardware erforderlich
sein, um die Schnittstellenverbindungen zu vollenden:
GPI/O A (J1)
– DB15-Stecker (z. B. Star
•
Tech C15PCM) und
abgeschirmte Kabel.
GPI/O B (J2)
– High Density DB15 VGA-
•
Stecker (z. B. Star Tech
C15HPSM) und
abgeschirmtes Kabel.
– DB9-Stecker (z. B. Star Tech
COM C (J4)
•
C9PSM) und abgeschirmtes
Kabel.
COM D (J3)
– RJ45-Stecker (z. B. Belkin
•
R6G088) und Kabel (müssen
nicht abgeschirmt sein).
140
Position
JMP 12
JMP 13
Ein
Ein
Aus
Ein
Ein
Ein
15
14
J2
13
12
J4
JMP 14
Ein
Ein
Aus
5
10
4
9
3
8
2
7
1
11
6
5
9
4
8
3
7
2
6
1
JMP 15
Ein
Ein
Ein
8
15
7
14
6
13
5
J1
12
4
11
3
10
2
9
1
1
J3
8
A-Class Mark II