3. Lassen Sie den Druckkopf trocknen.
4. Legen Sie das Druckmedium (und ggf. das Farbband) wieder ein. Schließen Sie die Abdeckung.
Schließen Sie den Drucker an und schalten Sie ihn ein. Drucken Sie einige Testetiketten, und
analysieren Sie die Ausgabe. Sind noch immer Symptome vorhanden, wenden Sie die unten
beschriebene Methode für Reinigungskarten an. Wenn Sie mit der Ausgabe zufrieden sind, ist
das Reinigen hiermit abgeschlossen. Wenn die Option ZEITPLAN FÜR DRUCKKOPFREINIGUNG
(Clean head schedule) verwendet wird, öffnen Sie das Menü, und wählen Sie ZÄHLER
ZURÜCKSETZEN (Reset counter) aus (siehe Abschnitt 4.2.1).
Reinigen mit Reinigungskarten
Druckmedien mit Farbbandkombinationen aus Wachs und Harz; auch geeignet, wenn das Reinigen
mit Wattestäbchen nicht den gewünschten Erfolg brachte):
1. Öffnen Sie die Abdeckung und heben Sie den Druckkopfhebel an. Warten Sie kurz, bis der
Druckkopf abgekühlt ist. Entnehmen Sie das Druckmedium und das Farbband.
2. Legen Sie eine Reinigungskarte unter den Druckkopf. (Teilenummer 70-2013-01 für 4-Zoll-
Drucker (101 mm) und 70-2014-01 für 6-Zoll-Drucker (152 mm))
3. Schließen Sie den Druckkopfriegel, und lösen Sie die Regulierungsscheibe.; siehe Abschnitt
5.3.1.
94
(bei Verwendung von Direktthermo- oder Thermotransfer-
A-Class Mark II