Kommunikation (Forts.)
Menüfunktion
RÜCKMELDEZEICHEN
(Feedback characters)
AKTIVIERT
(Enabled)
DEAKTIVIERT (Disabled)
ESC-SEQUENZEN
(Esc Sequences)
AKTIVIERT (Enabled)
DEAKTIVIERT (Disabled)
HITZEBEFEHLE (Heat
command)
AKTIVIERT (Enabled)
DEAKTIVIERT (Disabled)
GESCHWINDIGKEITSBEFEHLE
(Speed commands)
AKTIVIERT (Enabled)
DEAKTIVIERT (Disabled)
ETIKETTOBERKANTENBEFEHLE
(TOF sensing commands)
AKTIVIERT (Enabled)
DEAKTIVIERT (Disabled)
SYMBOL FESTLEGEN (Symbol
set command)
AKTIVIERT
(Enabled)
DEAKTIVIERT
(Disabled)
64
Druckercodes können zurückgegeben werden.
Nach jedem Etikett wird ein Hex 1E (RS) und nach jedem
erfolgreich gedruckten Stapel ein Hex 1F (US) an den
Host gesendet.
Es werden keine Rückmeldungszeichen gesendet.
Definiert den Umgang mit Daten, die ungültige Esc-
Sequenzen enthalten.
Befehle werden normal verarbeitet.
Esc-Steuercodes werden während der Verarbeitung ignoriert
(manche Systeme senden Banner an den Drucker).
Downloads von Bitmap-Zeichensätzen werden
deaktiviert.
Behandlung von Hitzebefehlen des Hosts.
Softwarebefehle werden normal verarbeitet.
Hitze wird über die Menüeinstellung gesteuert (siehe
Abschnitt 4.2.2).
Behandlung der Hostbefehle Drucken (Print), Zuführen
(Feed), Umkehren (Reverse) und Versetzen (Slew).
Softwarebefehle werden normal verarbeitet.
Geschwindigkeiten werden über die Menüeinstellung
gesteuert (siehe Abschnitt 4.2.2).
Behandlung der Hostbefehle Abstand (Gap), Endlos
(Continuous) und Reflexion (Reflective).
Softwarebefehle werden normal verarbeitet.
Der Sensortyp wird über die Menüeinstellung gesteuert
(siehe Abschnitt 4.2.2).
Behandlung der Hostbefehle für Einzelbyte- und
Doppelbyte-Symbole.
Softwarebefehle werden normal verarbeitet.
Die Auswahl des Symbolsatzes wird über die
Menüeinstellung gesteuert (siehe Abschnitt 4.2.4).
Details
A-Class Mark II