mm/s (Millimeters per second, Millimeter pro Sekunde) Metrisches Maßsystem für die
Druckergeschwindigkeit
Perforation Kleine Schnitte, die sich über das Träger- und/oder das Etikettenmaterial erstrecken,
um deren Trennung zu vereinfachen. Auch „Perf" genannt.
Prüfsumme Eine alphanumerische Fehlererkennungsmethode, die in zahlreichen Barcodesymbolen
zur informatorischen Sicherheit verwendet wird.
Reflexionsmaterial Druckmedium, dessen Unterseite mit auf Kohlenstoff basierten schwarzen
Marken versehen ist; diese dienen bei aktiviertem Reflexionssensor zur Kennzeichnung der
Etikettoberkante.
Registrierung Wiederholbare Ausrichtung von oben nach unten von bedruckten Etiketten.
Rollenkerndurchmesser Der
Innendurchmesser
des
Papprollenkerns
in
der
Mitte
eines
Farbbands.
Rollenmaterial Auf einen Kern gewickeltes Druckmedium.
Rückwärtsgeschwindigkeit Die Geschwindigkeit der Rückwärtsbewegung des Druckmediums im
Drucker beim Abreißen, Schneiden und „Peel and Present" zum Positionieren des Etiketts an der
Position für den Druckbeginn.
Schildmaterial Ein schweres Druckmedium aus Papier oder Synthetik, im Allgemeinen mit einer
Kerbe oder einer schwarzen Marke zur Kennzeichnung der Etikettoberkante versehen und ohne
Kleberückseite.
Schriftart Ein Satz alphanumerischer Zeichen, denen ein bestimmtes Schriftbild gemeinsam ist.
Standardeinstellungen Die Werte der Funktionseinstellungen, die nach einem Zurücksetzen des
Druckers auf die Werkseinstellungen wiederhergestellt werden.
Stanzmaterial Druckmedium, das mithilfe einer Presse in ein Muster gestanzt wurde; das
überschüssiges Papier wird entfernt, sodass lediglich einzelne Etiketten mit Lücken dazwischen
zurückbleiben, die auf ein Trägermaterial aufgebracht werden.
Thermotransfer Eine Druckmethode, bei der durch Übertragung von Tinte von einem Farbband
und unter Verwendung der Druckkopfwärme ein Bild auf das Druckmedium aufgebracht wird.
Trägermaterial
Das
siliziumbeschichtete
Papierträgermaterial,
auf
das
Etiketten
mit
Kleberückseite aufgebracht werden. Auch „Träger" genannt.
Urlader Das residente Programm, das die Anwendung aus dem Flash-Speicher lädt, in den SRAM-
Speicher dekomprimiert und den Betrieb startet.
Versetzungsgeschwindigkeit
Die
Geschwindigkeit,
mit
der
das
Druckmedium
in
nicht
bedruckten Bereichen und zwischen Etiketten durch die GPIO-Funktion transportiert wird
Vorbedrucktes Medium Etikettenstapel mit Rändern, Text, Grafiken, Beschichtungen usw.
Vorschubgeschwindigkeit Die Geschwindigkeit, mit der das Druckmedium in nicht bedruckten
Bereichen und zwischen Etiketten unter dem Druckkopf transportiert wird.
Zeichensatz Die gesamte Palette an alphanumerischen Symbolen, die in einer bestimmten
Schriftart enthalten sind.
A-Class Mark II
153