Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierung; Standardmethode - Datamax-O’Neil A-Class Mark II Bedienerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2 Kalibrierung

Durch die Kalibrierung wird gewährleistet, dass das richtige Druckmedium erkannt wird, und sollte
durchgeführt werden, wenn die schnelle Methode (siehe Abschnitt 3.4) nicht funktioniert..

5.2.1 Standardmethode

Es sind drei Kalibrierungstests erforderlich:
Leer: Nichts über dem Sensor;
Abstand (oder Marke): Träger des Druckmediums, Kerbe oder Marke über dem Sensor sowie
Papier: Etikett (und ggf. Träger) über dem Sensor
Kalibrieren Sie den Drucker folgendermaßen:
Stellen Sie sicher, dass der SENSORTYP ausgewählt ist (siehe Abschnitt 4.2.1).
Schritt
Aktion
A
Schalten Sie den Drucker ein.
Drücken Sie auf die Taste MENU
(Menü). Drücken Sie bei
hervorgehobenen
B
DRUCKMENÜEINSTELLUNG
(Media settings) auf die Taste
ENTER (Eingabe).
Scrollen Sie mit der Taste UNTEN
(Down) zu
SENSORKALIBRIERUNG (Sensor
calibration) und drücken Sie
C
anschließend auf die Taste
EINGABE (Enter). Drücken Sie
erneut EINGABE (Enter), um die
Option KALIBRIEREN (Perform
calibration) auszuwählen.
Wenn kein Druckmedium
D
eingelegt ist, drücken Sie ESC.
76
Angezeigte Meldung
KALIBRIEREN NICHT
MÖGLICH (Cannot
calibrate)
– oder –
UNKALIBRIERT
(Uncalibrated)
DRUCKMEDIUMEINSTELLUNG
EN (Media settings)
KALIBRIEREN (Perform
calibration)
ETIKETTENSTAPEL
ENTFERNEN (Remove label
stock)
ESC-TASTE DRÜCKEN
(Press ESC key) <yyy>
Kommentar
Warten Sie kurz, bis der
Drucker initialisiert.
Drücken Sie ESC, um diesen
Vorgang abzubrechen.
Drücken Sie ESC, um diesen
Vorgang abzubrechen.
Dadurch wird der Leerwert
festgelegt, wobei „yyy" für
die derzeitige Sensormessung
steht.
A-Class Mark II

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis