Systemeinstellungen (Forts.)
Menüfunktion
FORMATATTRIBUTE (Formate
attributes)
TRANSPARENT
XOR
DECKEND (Opaque)
AUSRICHTUNG DES
DRUCKKOPFES
(Head bias)
STANDARD
RECHTSSEITIG (Right hand)
EITKETT DREHEN
(Label rotation)
AKTIVIERT
(Enabled)
DEAKTIVIERT (Disabled)
BILDMODUS
(Image mode)
MEHRERE ETIKETTEN
(Multiple label)
EINZELNES ETIKETT
(Single label)
A-Class Mark II
Definiert, wie Textüberlappungen, Barcodes und Grafiken
gedruckt werden.
Druckt sich überschneidende Bereiche,
z. B.:
Macht sich überschneidende Bereiche
unleserlich, z. B.:
Überschreibt sich überschneidende
Bereiche mit den zuletzt formatierten
Bereichen, z. B.:
Die Nullpunkt-Orientierung, gesehen vom
Etikettenausgang, wird gespiegelt.
Das Umschalten dieser Einstellung wird alle
Bewegungsrichtungen des Druckmediums
umkehren.
Stellt den Nullpunkt-Ursprung für linksbündiges Drucken
ein.
Stellt den Nullpunkt-Ursprung für rechtsbündiges
Drucken ein.
Das Etikettformat wird durch eine 180-Grad-Drehung
gespiegelt.
Druckt Formate nach Drehung um 180 Grad.
Druckt Formate ohne Drehung.
Auch „Stapelmodus" genannt. Legt den Prozess zum
Formatieren von Etiketten fest.
Mehrere Bilder werden je nach Speichergröße für den
schnellstmöglichen Durchsatz formatiert.
Zeitstempel geben den Zeitpunkt der Bildverarbeitung
und nicht den Druckzeitpunkt an.
Ein Bild wird erst nach dem Drucken eines vorherigen
Formats formatiert (für exakte Zeitstempel).
Details
51