Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optionen; G1-Version; G2-Version; Zk-Version - Simons Voss Technologies SmartHandle 3062 Series Handbuch

Elektronische türbeschläge 12.2018
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SmartHandle 3062 Series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SimonsVoss
Handbuch
SmartHandle

4.13 Optionen

4.13.1 G1-Version

4.13.2 G2-Version

4.13.3 ZK-Version

Zutrittsprotokollierung
Zeitzonensteuerung

4.13.4 WP-Version

Bei dieser Version werden die G1-Protokolle unterstützt, und bestehende
G1-Schließanlagen können mit dem SmartHandle erweitert bzw. in neue
G1-Anlagen integriert werden. Hier werden bis zu 8.000 unterschiedliche
Transponder verwaltet. Zur Verwendung ist mindestens die LSM 3.0 oder
höher sowie ein Programmiergerät (Typ SmartCD oder neuer) notwendig.
Bei dieser Version werden die G2 Protokolle unterstützt, und bestehende
G2-Schließanlagen können mit dem SmartHandle erweitert bzw. in neue
G2 Anlagen integriert werden. Hier werden bis zu 64.000 unterschiedliche
Transponder bzw. bis zu 64.000 SmartCards (Hybrid- bzw. MP-Varianten)
verwaltet.
Nähere Informationen siehe Handbuch „G2-Protokolle".
Ausführung wie Standardversion, jedoch mit Zutrittsprotokollierung und
Zeitzonensteuerung.
Das SmartHandle speichert die letzten bis zu 3.000 (G1) bzw. bis zu
3.600 (G2) Zutritte mit Datum, Uhrzeit und Transponder-ID (TID) ab.
Mit dem Programmiergerät oder über das Netzwerk können die Daten
jederzeit ausgelesen werden.
SmartHandle können so programmiert werden, dass berechtigte
Transponder bzw. SmartCards/SmartTags (G2) nur zu bestimmten
Zeiten zutrittsberechtigt sind. Es stehen max. 16.000 (G1) bzw.
64.000 (G2) unterschiedliche Zeitzonenpläne je Schließanlage sowie
5+1 (G1) bzw. 100+1 (G2) unterschiedliche Zeitzonengruppen je
Schließung zur Verfügung.
Die WP-Variante ist speziell für die Außenhaut entwickelt worden. Wenn
die Außenseite mit Feuchtigkeit in Verbindung kommen kann, ist immer
diese Variante zu wählen. Auf der Innenseite bzw. durch die Tür darf das
SmartHandle nicht mit Feuchtigkeit in Verbindung kommen.
4 | Ausführungen
18 / 133

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis