Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schritt 0: Bohrungen Vorbereiten - Simons Voss Technologies SmartHandle 3062 Series Handbuch

Elektronische türbeschläge 12.2018
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SmartHandle 3062 Series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SimonsVoss
Handbuch
SmartHandle

6.5.4.2 Schritt 0: Bohrungen vorbereiten

HINWEIS
HINWEIS
X1 Hülsen
X2 Schrauben
SKG-Komponenten
A Adapterplatte für Innenbeschlag
B Montageschrauben für Außenbeschlag
C Adapterplatte für Außenbeschlag
D Distanzplatte für Außenbeschlag
Um Beschädigungen am Einsteckschloss zu vermeiden, muss dieses vor
dem Bohren aus der Tür entnommen werden! Nach erfolgreichem Bohren
kann das Türschloss wieder in die Tür montiert werden.
Das Einsteckschloss muss eine Bohrung nach DIN 18251 aufweisen. Das
SmartHandle 3062 kann andernfalls nicht montiert werden. Es wird voraus-
gesetzt, dass das Einsteckschloss vorschriftsmäßig verbaut wurde.
1. Bohrschablone genau ausrichten.
ð Die Stanzung des Vierkants muss genau mit der Nussöffnung des
Türschlosses übereinstimmen.
ð Die Schablone muss absolut parallel zur Türkante ausgerichtet sein.
Die Maßlinien dienen als Referenz.
ð Die mittlere Bohrung muss genau mit der Bohrung des Schlosses
übereinstimmen.
2. Benötigte Bohrungen durch einen geeigneten Stift (z.B. Bleistift)
anzeichnen.
3. Bohrschablone neu auflegen und prüfen, ob die Markierungen korrekt
gesetzt sind.
4. Türschloss aus der Tür ausbauen.
5. Oberes Loch mit einem geeigneten 8 mm Bohrer bohren.
6. Mittleres Loch mit einem geeigneten 8 mm Bohrer bohren.
7. Unteres Loch mit einem geeigneten 13 mm Bohrer bohren. Es
empfiehlt sich, zunächst mit einem 8 mm Bohrer vorzubohren.
8. Türschloss wieder in die Tür einbauen.
6 | Montage (Handbuch)
61 / 133

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis