Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Simons Voss Technologies SmartHandle 3062 Series Handbuch Seite 90

Elektronische türbeschläge 12.2018
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SmartHandle 3062 Series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SimonsVoss
Handbuch
SmartHandle
HINWEIS
10. Schrauben
11. Innenbeschlag
12. Schrauben
13. Untere Batterie
14. Innendrücker (inkl. Innensechskantschraube)
15. Innensechskantschraube
16. Abdeckung
17. Inlay
Montage:
1. Optional: Drücker / Rosetten / Beschläge etc. welche an der Tür ange-
bracht sind demontieren.
2. Das SmartHandle 3062 wird teilmontiert geliefert, siehe Demontage.
3. Bei einigen Drückern ist es nicht möglich das Inlay im montierten Zu-
stand anzubringen (z.B. gekröpfte Drücker). Bei diesen Drückern das
Inlay (mit Logo nach außen) auf den Drücker schieben bevor diese
montiert werden. Generell ist es möglich bei allen so zu verfahren.
4. Inlay (1) auf den Außendrücker (3) schieben. Dies kann je nach
Drückervariante nicht mehr im montierten Zustand erfolgen.
5. Außendrücker (3) in gewünschter Richtung horizontal in den Außenbe-
schlag (4) einstecken, je nachdem ob es sich um eine DIN links oder
DIN rechts Tür handelt.
6. Drückerverschluss (5) aufstecken (Abbildung 2 und Abbildung 3).
7. Den Außendrücker (4) festhalten und mit dem Gabelschlüssel den
Drückerverschluss (5) bis zum Anschlag ca. 75° nach rechts verdrehen
(Abbildung 4 und Abbildung 5). Bei nicht korrekter Montage ist es mög-
lich, dass sich der Drücker wieder lösen kann.
8. Zuerst müssen die vier mitgelieferten Befestigungsschrauben (10) nach
der folgenden Formel an die Türdicke angepasst werden. Die Schrau-
ben (10) sind zusätzlich mit einem Schraubensicherungslack versehen
um ein selbstständiges Lösen (z.B. durch Vibrationen) zu verhindern.
Hinweis: Dieser Lack härtet nach dem erstmaligen Einschrauben der
Schrauben innerhalb von 24h aus. Wenn die Schrauben danach wieder
ausgeschraubt werden, ist keine Sicherungswirkung mehr gegeben.
Benötigte Schraubenlänge = Türdicke + 4mm. Die Toleranz hierbei liegt bei
± 1mm
9. Die Montage des Außenbeschlages (4) erfolgt von der Außenseite der
Tür. Das Kabel vom Außenbeschlag (4) durch die obere kleine Bohrung
der Adapterplatte (6) schieben.
6 | Montage (Handbuch)
90 / 133

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis