Zerlegen des Maschinenbrenners
Eventuell müssen Sie den Maschinenbrenner zerlegen, um ihn auf dem Schneidtisch zu montieren (siehe Montage des
Brenners auf Seite 74). Oder Sie möchten den Maschinenbrenner zerlegen, um einen langen Maschinenbrenners in
einen Mini-Maschinenbrenner umzuwandeln (siehe Umwandlung eines langen Maschinenbrenners in einen
Mini-Maschinenbrenner auf Seite 73).
3
4
1
2
1 Montagemuffe-Schrauben
2 Montagemuffe
3 Kappensensorschalter und Schraube
4 Brennerkörper
5 Kupplung
6 Brennerschaft (nur langer Maschinenbrenner)
Beim Trennen und Wiederverbinden der Brennerteile muss die gleiche Ausrichtung des
Brennerkopfs zum Brennerschlauchpaket beibehalten werden. Drehen des Brennerkopfs
relativ zum Brennerschlauchpaket kann die Brennerdrähte beschädigen.
1. Trennen Sie das Brennerschlauchpaket von der Stromquelle und entfernen Sie die Verschleißteile vom Brenner.
2. Schrauben Sie die Zugentlastungsmutter von der Zugentlastung ab und ziehen Sie die Mutter entlang des
Brennerschlauchpakets zurück.
3. Beim Zerlegen eines langen Maschinenbrenners schrauben Sie die Zugentlastung vom Brennerschaft ab.
Beim Zerlegen eines Mini-Maschinenbrenners schrauben Sie die Zugentlastung vom Adapter ab. Ziehen Sie
die Zugentlastung entlang des Brennerschlauchpakets zurück.
Powermax125 Betriebsanleitung 808081
8
6
5
6 – Konfiguration des Maschinenbrenners
10
9
7
7 Adapter (nur Mini-Maschinenbrenner)
8 Pilotlichtbogen-Draht und Schraube
9 Brennerschlauchpaket
10 Zugentlastung
11 Zugentlastungsmutter
11
71