8 – Wartung und Reparatur
Luftfiltergehäuse-Modell bestimmen
Aufgrund einer Produktionsänderung ist Ihr Powermax125 mit einer der zwei unten aufgeführten
Luftfiltergehäuse-Ausführungen ausgestattet. Die Gehäuse-Ausführungen und O-Ringe sind nicht beliebig
austauschbar. Beide Filtergehäuse verwenden das gleiche Luftfilterelement, doch muss beim Auswechseln des
Elements unterschiedlich vorgegangen werden.
Altes Filtergehäuse mit Metallschutz
Die Luftfilter-Baugruppe mit Filtergehäuse
mit Metallschutz ist nicht mehr im Sortiment
enthalten. Das einzeln erhältliche
Luftfilterelement mit Gehäuse mit
Metallschutz wird weiterhin angeboten.
Zum Ersetzen des Luftfilterelements und des
Luftfiltergehäuses dieser Baugruppe, siehe
Seite 124.
Einbau des Luftfilterelements (für Kunststoff- oder Nylon-Gehäuse)
5. Drehen Sie an der schwarzen Mutter des Elements an der Oberseite des
Filtergehäuses und ziehen Sie diese hoch.
6. Drehen Sie die schwarzen Muttern
sich lösen und sich das verschmutzte Luftfilterelement
trennen lässt.
122
Informationen zum Ersetzen des
Luftfilterelements und Luftfiltergehäuses aus
Kunststoff oder Nylon finden Sie im nächsten
Kapitel.
1
des Elements vorsichtig, bis sie
2
von ihnen
Neues Kunststoff-Filtergehäuse
Das Filtergehäuse sieht möglicherweise
grünlich-blau aus, wenn Sie das optionale
Nylon-Gehäuse-Set 428415 installieren.
(Siehe Seite 129.)
Powermax125 Betriebsanleitung 808081
1
2