8 – Wartung und Reparatur
Störfall-
Beschreibung
code
0-52
Brenner nicht angeschlossen
0-60
AC-Eingangsspannungsfehler
0-61
AC-Eingang instabil:
Abschalten
0-98
Interner Kommunikationsfehler
0-99
System-Hardwarefehler –
Wartung erforderlich
Zeigt einen schweren Störfall
beim Gerät an.
Aufrufen des Wartungsbildschirms
Nach Aufrufen des Wartungsbildschirms können Sie Systeminformationen einsehen, die bei der Fehlerbeseitigung
hilfreich sind. Dieser Bildschirm zeigt die zuletzt aufgetretenen Störfallcodes, die Lichtbogenstunden, die aktuelle
Softwareversion des Systems und verschiedene zusätzliche Details an. Über diesen Bildschirm können Sie auch einen
Gastest durchführen.
Wenn zum Beispiel ein Störfallcode (im Format N-nn) auf der Statusanzeige erscheint, während Sie das Gerät bedienen,
können Sie im Wartungsbildschirm prüfen, ob ein zusätzlicher vierstelliger Störfallcode (im Format N-nn-n) angezeigt
wird. Wenn das Gerät von einem qualifizierten Servicetechniker gewartet werden muss, dann werden diese vierstelligen
Störfallcodes bei der Diagnose des Problems hilfreich sein.
Drücken Sie gleichzeitig den Wählschalter für den automatischen/manuellen Modus und den Strom-/Gasmodus-
Wählschalter für circa zwei Sekunden, um den Wartungsbildschirm anzuzeigen.
118
Strom-
Störfall-
Störfall-
LED
LED
symbol
Ein
Ein
Ein
Ein
Ein
Ein
Ein
Ein
Ein
Lösungen
• Stecken Sie ein Brennerschlauchpaket
in die FastConnect-Steckdose vorne
an der Stromquelle und schalten Sie
den Netzschalter aus und wieder ein.
• Phasenverlust: Alle Eingangsphasen
und Sicherungen prüfen.
• Überspannung: Leitung prüfen,
Spannung senken.
• Unterspannung: Leitung prüfen,
Spannung erhöhen.
• Der Eingangsstrom ist instabil.
Abschalten und Leitungsproblem vor
dem Fortfahren beheben.
• Abschalten, 20 Sekunden warten,
einschalten.
• Ein qualifizierter Servicetechniker
muss das Gehäuse der Stromquelle
öffnen und das Flachbandkabel
zwischen Steuerbaukarte und
DSP-Baukarte prüfen.
• Das Gerät muss von einem
qualifizierten Servicetechniker
gewartet werden. Wenden Sie sich
an Ihren Vertriebspartner oder eine
zugelassene Reparaturwerkstatt.
Powermax125 Betriebsanleitung 808081