Störfall-
Beschreibung
code
0-30
Brenner-Verschleißteile
festgeklemmt
Der Brenner klemmt entweder
in der offenen oder
geschlossenen Position fest.
0-32
Ende der Standzeit
der Verschleißteile
0-40
Über-/Untertemperatur
0-50
Brennerkappe entfernt
0-51
Start-/Wippentastersignal
beim Einschalten an
Zeigt an, dass die Stromquelle
ein Startsignal empfängt. Auch
als „festgeklemmter Start"
bezeichnet.
Powermax125 Betriebsanleitung 808081
Strom-
Störfall-
Störfall-
LED
LED
symbol
Ein
Ein
Ein
Ein
Ein
Ein
Ein
Ein
Ein
Ein
8 – Wartung und Reparatur
Lösungen
• Wenn die Verschleißteile sich
lockerten oder entfernt wurden,
während die Stromquelle auf EIN
(ON) stand, schalten Sie die
Stromquelle aus (OFF), beheben Sie
das Problem und schalten Sie die
Stromquelle dann wieder ein (ON),
um diesen Störfall zu beseitigen.
• Verschleißteile wechseln.
• Scheinen die Verschleißteile richtig
installiert zu sein, könnte der Brenner
beschädigt sein. Wenden Sie sich
an Ihren Hypertherm-Vertriebspartner
oder eine zugelassene
Reparaturwerkstatt.
• Ersetzen Sie Elektrode und Düse.
• Überprüfen Sie die restlichen
Verschleißteile auf Abnutzung und
ersetzen Sie diese bei Bedarf.
• Lassen Sie die Stromquelle
eingeschaltet, damit der Lüfter sie
kühlt.
• Sollte sich die Innentemperatur der
Stromquelle -30°C nähern, bringen
Sie die Stromquelle an einen
wärmeren Ort.
• Stromquelle ausschalten (OFF).
Überprüfen, dass die Verschleißteile
installiert sind, und Stromquelle
neu starten.
• Scheinen die Verschleißteile richtig
installiert zu sein, könnte der Brenner
beschädigt sein. Wenden Sie sich
an Ihren Hypertherm-Vertriebspartner
oder eine zugelassene
Reparaturwerkstatt.
• Wird die Stromquelle bei betätigtem
Brenner-Wippentaster eingeschaltet,
wird das Gerät deaktiviert. Lassen Sie
den Wippentaster los und schalten Sie
den Netzschalter aus und wieder ein.
117