Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Variieren Des Fugenprofils; Tabelle Zu 125-A-Fugenprofil - Hypertherm Powermax125 Betriebsanleitung

Plasmaschneidgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 – Schneiden im Handbetrieb

Variieren des Fugenprofils

Folgen Sie diesen Empfehlungen, um das Fugenprofil nach Bedarf zu ändern:
Steigerung der Geschwindigkeit des Brenners führt zu geringerer Breite und geringerer Tiefe.
Verringerung der Geschwindigkeit des Brenners führt zu größerer Breite und größerer Tiefe.
Vergrößerung des Abstands des Brenners führt zu größerer Breite und geringerer Tiefe.
Verringerung des Abstands des Brenners führt zu geringerer Breite und größerer Tiefe.
Vergrößerung des Winkels des Brenners (mehr vertikal) führt zu geringerer Breite und größerer Tiefe.
Verkleinerung des Winkels des Brenners (weniger vertikal) führt zu größerer Breite und geringerer Tiefe.
Steigerung der Stromstärke der Stromquelle führt zu größerer Breite und größerer Tiefe.
Verringerung der Stromstärke der Stromquelle führt zu geringerer Breite und geringerer Tiefe.

Tabelle zu 125-A-Fugenprofil

Die nachfolgenden Tabellen bieten Aufschluss über das 125-A-Fugenprofil bei 30° und 35° an unlegiertem Stahl. Diese
Einstellungen dienen als guter Ausgangspunkt und werden Ihnen helfen, das beste Fugenprofil für eine bestimmte
Schneidarbeit zu definieren. Zur Erzielung des gewünschten Ergebnisses müssen Sie diese Einstellungen für Ihre
Anwendung und Ihren Schneidtisch ggf. anpassen.
Tabelle 9 – Metrisch
Brennerwinkel
30°
35°
66
Abstand
Geschwindigkeit
(mm)
(mm/min)
508
762
6,3
1016
1270
508
762
10,1
1016
1270
508
762
6,3
1016
1270
508
762
10,1
1016
1270
Tiefe
Breite
(mm)
(mm)
7,9
8,4
6,6
7,6
5,5
6,6
4,4
6,1
7,6
9,8
6,1
8,7
4,8
7,3
4,2
7,0
7,5
6,8
5,7
6,5
4,5
5,7
4,2
5,2
7,3
8,1
5,7
7,5
5,7
6,4
4,4
6,0
Powermax125 Betriebsanleitung 808081
Verhältnis
Breite/Tiefe
1,06
1,16
1,21
1,38
1,30
1,43
1,50
1,66
0,92
1,13
1,26
1,24
1,12
1,30
1,12
1,35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis