Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Fehlerbeseitigung; Anleitung Zur Fehlerbeseitigung - Hypertherm Powermax125 Betriebsanleitung

Plasmaschneidgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 – Wartung und Reparatur

Allgemeine Fehlerbeseitigung

Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die häufigsten Probleme beim Gerät und ihre Behebung.
Störfallsymbole und entsprechende Störfallcodes erscheinen auf der LCD-Anzeige.
Siehe Störfallcodes und Lösungen auf Seite 115.
Tritt ein Störfall während der Benutzung eines Generators auf, Stromquelle ausschalten (OFF), 60 bis
70 Sekunden warten und die Stromquelle wieder einschalten (ON).
Wenn sich das Problem anhand dieser allgemeinen Fehlerbeseitigung nicht lösen lässt oder Sie weitere Unterstützung
benötigen:
1. Rufen Sie Ihren Hypertherm-Vertriebspartner oder eine zugelassene Hypertherm-Reparaturwerkstatt an.
2. Rufen Sie die nächstgelegene Hypertherm-Niederlassung an. Die Adressen der Niederlassungen finden Sie vorne
in diesem Handbuch.

Anleitung zur Fehlerbeseitigung

Problem
Der EIN/AUS-Schalter (ON/OFF)
steht auf EIN (ON/I), aber die LED
„Stromversorgung EIN (ON)"
leuchtet nicht.
Der Lichtbogen wird nicht auf das
Werkstück übertragen.
Der Lichtbogen erlischt, zündet aber
wieder, wenn der Brenner-Wippentaster
erneut betätigt wird.
114
• Überprüfen Sie, ob das Netzkabel in die Steckdose gesteckt ist.
• Überprüfen Sie, ob die Stromversorgung am Netzschaltfeld bzw. am
Hauptschalter auf EIN (ON) steht.
• Überprüfen Sie, ob die Netzspannung nicht zu niedrig ist (mehr als 15 %
niedriger als die Nennspannung).
• Stellen Sie sicher, dass die Sicherungen im Netztrennschalter nicht
durchgebrannt sind.
• Reinigen Sie die Stelle, wo die Masseklemme das Werkstück berührt,
damit ein guter Kontakt zum Metall besteht.
• Überprüfen Sie die Masseklemme auf Beschädigung und reparieren Sie
sie bei Bedarf.
• Eventuell ist die Lochstechhöhe zu groß. Bringen Sie den Brenner näher
an das Werkstück und zünden Sie ihn erneut.
• Überprüfen Sie die Verschleißteile und ersetzen Sie sie, wenn sie
abgenutzt oder beschädigt sind. Siehe Prüfung der
Powermax125-Verschleißteile auf Seite 113.
• Ersetzen Sie das Gasfilterelement, wenn es verschmutzt ist. Siehe
Einbau des Luftfilterelements (Metallschutz, Kunststoff oder Nylon) auf
Seite 125.
• Vergewissern Sie sich, dass ordnungsgemäßer Gasdruck vorhanden ist.
Lösungen
Powermax125 Betriebsanleitung 808081

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis