Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

OPTIMA CLASSIC
OPTIMA
cocotte
snelkookpan
Schnellkochtopf
Guide de l'utilisateur
Gebruikersgids
Gebrauchsanleitung
www.groupeseb.com
F
NL
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SEB OPTIMA CLASSIC

  • Seite 1 OPTIMA CLASSIC OPTIMA cocotte snelkookpan Schnellkochtopf Guide de l'utilisateur Gebruikersgids Gebrauchsanleitung www.groupeseb.com...
  • Seite 2 une vitesse de cuisson deux vitesses de cuisson één kooksnelheid twee kooksnelheden eine Garstufe zwei Garstufen...
  • Seite 36: Wichtige Sicherheitsregeln

    Instandhaltungsmaßnahmen. • Es dürfen ausschließlich die für das jeweilige Modell geeigneten Original-SEB-Ersatzteile ver- wendet werden. Dies gilt insbesondere für den Topf und den Deckel, die unbedingt von SEB sein müssen. • Alkoholdämpfe sind äußerst feuergefährlich. Lassen Sie entsprechende Flüssigkeiten etwa 2 Minuten lang kochen, bevor Sie den Deckel aufsetzen.
  • Seite 37: Zubehörteile Von Seb

    P30515 Der Betriebsdruck der Optima Classic (eine Garstufe) Modelle beträgt 65 kPa. Die Optima (zwei Garstufen) Modelle verfügen über einen höheren Betriebsdruck von 80 kPa. Der Sicherheitsdruck der Optima und Optima Classic Modelle beträgt 140 kPa. Hitzequelle GASPLATTEN ELEKTRO- VITROKERAMIK...
  • Seite 38 Benutzung Öffnen • Halten Sie den Topf an seinen Griffen fest und drehen Sie den - Abb. 1 Deckel entgegen dem Uhrzeigersinn auf Schließen • Setzen Sie den Deckel flach auf den Topf auf und stellen Sie die Positionsmarkierung des Deckels auf die Positionsmarkierung des - Abb.
  • Seite 39: Vor Dem Garen

    Vitaminschonendes Garen von empfindlichen Lebensmitteln • Stellen Sie das Piktogramm 1 oder * des Ventils auf die Positionsmarkierung. Garen von Fleisch und tiefgefrorenen Lebensmitteln • Stellen Sie das Piktogramm 1 oder * des Ventils auf die Positionsmarkierung. Abnehmen des Funktionsventils •...
  • Seite 40: Am Ende Der Garzeit

    Am Ende der Garzeit Zum Druckabbau • Nach dem Ausschalten der Hitzequelle gibt es zwei Möglichkeiten: • Langsame Druckreduzierung: Stellen Sie das Funktionsventil auf die Position . Wenn die Druckanzeige nach unten geht, steht Ihr Schnellkochtopf nicht mehr unter Druck. •...
  • Seite 41: Seb Steht Für Sicherheit

    Gegenstände. - Abb. 15 Aufbewahrung • Legen Sie den Deckel umgedreht auf den Topf. Seb steht für Sicherheit Schutz vor Überdruck Ihr Schnellkochtopf verfügt über mehrere Sicherheitsvorrichtungen. Zwei davon schützen gegen eventuellen Überdruck: • Die erste Vorrichtung: das Sicherheitsventil baut den Überdruck - Abb.
  • Seite 42: Garantie

    10 - Der Schnellkochtopf muss unbedingt alle 10 Jahre in einem zugelassenen SEB-Kundendienstcenter gewartet werden. Garantie • Ihr neuer Schnellkochtopf von SEB hat eine Zehn-Jahres-Garantie. Diese deckt folgende Fälle ab: - alle Schäden in Verbindung mit der Metallstruktur des Artikels, - alle vorzeitigen Schäden am Grundmetall, sofern der...
  • Seite 43 SEB hat die Antwort auf Ihre Fragen Probleme Mögliche Ursachen Der Dampf entweicht unter Schalten Sie die Hitzequelle ab. schrillem Pfeifen Lassen Sie das Gerät abkühlen. aus dem Funktionsventil Machen Sie das Gerät auf und überprüfen Sie, ob der Dampfaustritt des Funktionsventils durch Lebensmittel verstopft ist.
  • Seite 44: Dorsch-Papilloten Mit Zitrusfrüchten

    12 schmackhafte Rezepte, die Sie mit Ihrem Schnellkochtopf zubereiten können Vorspeisen Gemüsesuppe 4 Kartoffeln, 2 Stangen Lauch, 5 Karotten, 2 Weiße Rüben, 1,5 l Wasser, Salz, Pfeffer, 3 Esslöffel Crème Fraîche (wenn man will). Für 4 Personen Das Gemüse schälen und waschen. Kartoffeln und Weiße Rüben grob würfeln.
  • Seite 45: Gepökeltes Mit Linsen

    Schwein Schweinebraten (Grundrezept) 1 kg Schweinskarree, entbeint (Knochen aufbewahren), 2 in grobe Stücke geschnittene Karotten, 3 Knoblauchzehe, 2 Zwiebeln, 1 Bouquet garni, 30 g Butter, 2 Glas Weißwein, 1 Esslöffel Erdnussöl, Zucker, Salz, Pfeffer. Für 4 Personen Den Braten und die zerkleinerten Knochen im Schnellkochtopf scharf Zubereitung: 20 Min.
  • Seite 46: Navarin Mit Frühlingsgemüse

    Schaf Navarin mit Frühlingsgemüse 600 g Schafsrücken und 600 g Oberrippenstück, in Stücke geschnitten, 1 Bund junge Karotten, 1 Bund junge Zwiebeln, 1 Bund junge Weiße Rüben, 4 kleine neue Kartoffeln, 100 g Grüne Bohnen, 2 geschälte Tomaten, 2 Knoblauchzehen, 1 Bouquet garni, 1 Esslöffel klein geschnittener Estragon, 30 g Butter, 15 cl Weißwein, 1 Teelöffel grüner Anis, 1 Esslöffel Olivenöl, 1 Esslöffel Mehl, Salz, Pfeffer.
  • Seite 47: Hühnchen Nach Art Des Baskenlands

    Rind Pot-au-feu des Küchenchefs 1,2 kg Rindfleisch (Beinstück oder Schaufel, Ochsenschwanz, ein wenig Spannrippe), 2 Markknochen, 800 g große Kartoffeln, 1/2 Zitrone, 1 Zwiebel mit 3 Gewürznelken, 3 Karotten, 3 zusammengebundene Stangen Lauch, 3 Weiße Rüben, 1 Stange Sellerie, 1/2 Staudensellerie, 1 Knoblauchzwiebel, 1 Bouquet garni, 4 Esslöffel Porto, 4 getoastete und mit Knoblauch eingeriebene Scheiben Landbrot, Gewürzgurken, grobes Salz, Salz, Pfeffer.
  • Seite 48 Gemüse Ratatouille 5 in Scheiben geschnittene Zucchini, 4 gewürfelte Auberginen, 4 große geviertelte Tomaten, 2 gewür- felte rote Paprikaschoten, 1 in Streifen geschnittene grüne Paprikaschote, 2 große gehackte Zwiebeln, 3 geschälte und pürierte Knoblauchzehen, 1 Zweig Thymian, 1 Lorbeerblatt, 1 Zweig Rosmarin, 1 kleine Schüssel Basilikum, 1/2 Bund Koriander, 6 Esslöffel Olivenöl, Salz, Pfeffer.
  • Seite 49: Kompott Aus Drei Karamellisierten Apfelsorten

    Desserts Kompott aus drei karamellisierten Apfelsorten 4 Reinette-Äpfel, 4 Granny Smith-Äpfel, 4 Canada-Äpfel, 100 g Pinienkerne, 60 g Butter, 100 g Brauner Zucker, 2 Prisen Zimtpulver, 1 Teelöffel Flüssigvanille, 1 Prise Ingwerpulver. Für 4 bis 6 Personen Die Äpfel schälen, entkernen und in 2 cm dicke Scheiben schneiden. Zubereitung: 15 Min.
  • Seite 50: Frisches Gemüse

    Garzeitentabelle Frisches Gemüse Garmethode Position des Ventils oder Artischocken - Dampf* 18 min. - in Wasser kochen** 15 min. Blumenkohl - in Wasser kochen 3 min. Broccoli - Dampf 3 min. Endivien - Dampf 12 min. Erbsen - Dampf 1 min. 30 Erbsen (Trockengemüse) - in Wasser kochen 14 min.
  • Seite 52 2 - 17 Informations consommateurs mel : consommateurs@seb.fr www.seb.fr p. 18 - 33 Consumenteninformatie E-mail: consommateurs@seb.fr www.seb.fr p. 34 - 49 Verbraucherinformationen E-mail: consommateurs@seb.fr www.seb.fr www.groupeseb.com SEB S.A.S. - 21260 Selongey FRANCE - FRANKRIJK - FRANKREICH...

Diese Anleitung auch für:

Optima

Inhaltsverzeichnis