5.
Allgemeine Beschreibung
Die Luftschleier werden über AC oder EC Motoren angetrieben (siehe Typenschild).
Die Ansteuerung kann nur über Regel- bzw. Schaltgeräte von Tekadoor erfolgen. Zubehör finden Sie im
Kapitel 7, (Seite 011-013) oder auf der Tekadoor Homepage
5.1
Daten des Luftschleiers
•
Luftansaugtemperatur [°C] = + 7...+40 (Bei Ansaugtemperatur < 7 °C ist eine Frostschutzsicherung vorzusehen.)
•
Temperaturbereich [°C] Heizung = siehe Typenschild
•
Leistung/Spannung/Strom = siehe Typenschild
•
Gewicht, Schalldruckpegel [dB(A)] = siehe Datenblatt
•
Luftmenge siehe Typenschild
5.2
Daten des Ventilators
Die Ventilatordaten befinden sich auf dem Typenschild des Motors.
5.3
Bestimmungsgemäße Verwendung
•
Förderung von Luft zur ther-
mischen Trennung einzelner
Energiebereiche, Reduzierung
von Energieverlusten.
•
Die Luftschleier sind aus-
5.4
Bestimmungswidrige Verwendung
Für die Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen müssen die Produkte ordnungsgemäß angeschlossen sowie ge-
mäß den Datenblättern betrieben und genutzt werden. Voraussetzungen sind weiterhin ein lückenlos ausgefüllter War-
tungsplan und Inbetriebnahmeprotokoll, welche im Gewährleistungsfall von Tekadoor angefordert werden können. Das
Inbetriebnahmeprotokoll ist Bestandteil dieses Dokumentes, der Wartungsplan ist vom Betreiber zu erstellen, siehe Kapitel
Wartung, Punkt 19.3, (Seite 31).
schließlich in frostfreien Innenräu-
men (Geschäfts-, Lager-, Ausstel-
lungsräumen usw.) einzusetzen.
•
Mit Ausnahme der Sondergeräte
für Tiefkühlräume, welche extra
für den Einsatz im Tiefkühlbereich
Allgemeine Beschreibung
konzipiert wurden.
•
Lagerung an einem trockenen,
wetter- und staubgeschützten Ort
•
Keine Montage und kein Betrieb in
explosionsgefährdeten Räumen.
009