DEKUBITUS
Bei der Behandlung von Dekubitus über die gesamte Dicke (Stadium 3 und 4) kann die V.A.C.
Therapie entweder als alleinige Behandlung oder zur Optimierung des Wundbettes vor dem
chirurgischen Verschluss eingesetzt werden.
Mithilfe dieser Einstellungsempfehlungen können Ärzte entsprechend der Wundart und den
Anweisungen des behandelnden Arztes aus Therapiebereichen auswählen. Die ausgewählten
Bereiche dienen als Richtlinie basierend auf allgemeinen Einstellungen für die jeweilige
Wundart. Der Zustand einzelner Patienten kann variieren. Wenden Sie sich an den Arzt, um die
Einstellungen für jeden Patienten zu überprüfen.
Absichten und Ziele
•
Fördern der Bildung von Granulationsgewebe
•
Fördern der Durchblutung
•
Herstellung eines geschlossenen feuchten Milieus für die Wundheilung
•
Unterstützung bei der Behandlung des Wundumfelds
Tabelle 5.5: Empfohlene Einstellungen bei Dekubitus
Erster
Folgender
Zyklus
Zyklus
Kontinuierlich
Eventuell
in den ersten
intermittierend/DPC
48 Stunden
(5 min. EIN/2
min. AUS)
Für den Rest
der Therapie
* Informationen zum Verbandwechsel finden Sie in den Gebrauchsanweisungen zu den V.A.C.
Klinische Erwägungen
•
Bei allen Patienten ist eine detaillierte medizinische und ernährungsbezogene Beurteilung
erforderlich; auch sind sämtliche Faktoren zu berücksichtigen, die Einfluss auf die
Ätiologie und/oder die Heilung haben, insbesondere eine angemessene Ernährung und
entsprechende Druckentlastung.
•
Die V.A.C.
Therapie ist kein Werkzeug zur Wundausschneidung und ersetzt kein effektives
®
chirurgisches oder anderes Debridement.
•
Wenn die Haut des Patienten keine häufigen Verbandwechsel aushält, kann eventuell
auf das Entfernen der gesamten Folie verzichtet werden. Stattdessen die Folie um
den Schaumstoff herum zerschneiden, den Schaumstoff entfernen, die Wunde nach
Anweisung des Arztes spülen, den Schaumstoff austauschen und mit einem weiteren
Stück Folie erneut versiegeln. Die V.A.C.
Verbandwechsel angelegt bleiben.
•
Durch mehrere Schichten V.A.C.
im Wundbett verringert werden, wodurch insbesondere bei kleinen Wunden, unteren
Extremitäten oder in belasteten Bereichen das Mazerationsrisiko steigt.
•
Beim Platzieren von V.A.C.
Trauma und/oder Druck vermieden werden; ggf. überbrücken (siehe Seite 28).
48
Zieldruck V.A.C.
®
Zieldruck V.A.C.
GranuFoam™
WhiteFoam
Dressing
Dressing
125 mmHg
125–175 mmHg
Erhöhen für
mehr Drainage
Folie im Wundumfeld kann für einen zusätzlichen
®
Folie kann die Verdunstungsrate von Feuchtigkeit
®
Schläuchen, insbesondere über Knochenvorsprüngen, muss ein
®
®
Verbandwechselintervall*
Alle 48 bis 72 Stunden,
mindestens dreimal
wöchentlich
Infizierte Wunden:
Bewerten der Notwendigkeit
häufigerer Verbandwechsel
Dressings.
®
®