Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wundspezifische Informationen; Akute/Traumatisch Bedingte Wunden/Verbrennungen Ersten Und Zweiten Grades - Acelity V.A.C. THERAPIE Klinische Richtlinie

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 – WUNDSPEZIFISCHE INFORMATIONEN
AKUTE/TRAUMATISCH BEDINGTE WUNDEN/VERBRENNUNGEN
ERSTEN UND ZWEITEN GRADES
Die V.A.C.
Therapie kann bei Patienten mit akuten, traumatisch bedingten Wunden
®
einschließlich Verbrennungen ersten und zweiten Grades sowie orthopädischen Wunden
eingesetzt werden.
Die folgenden Einstellungsempfehlungen helfen den Ärzten, die Therapiebereiche
entsprechend der Wundart und den Anweisungen des behandelnden Arztes auszuwählen.
Die ausgewählten Bereiche dienen als Richtlinie basierend auf allgemeinen Einstellungen für
unterschiedliche Wundarten. Der Zustand einzelner Patienten kann variieren. Wenden Sie sich
an den Arzt, um die Einstellungen für jeden Patienten zu überprüfen.
Absichten und Ziele:
Fördern der Bildung von Granulationsgewebe
Fördern der Durchblutung
Entfernen von Flüssigkeiten, Exsudat und infektiösem Material
Unterstützung bei Entnahme von Gewebelappen oder Hauttransplantaten
Tabelle 5.1: Empfohlene Einstellungen für akute/traumatisch bedingte Wunden/
Verbrennungen ersten und zweiten Grades
Erster
Folgender
Zyklus
Zyklus
Kontinuierlich
Eventuell
in den ersten
intermittierend/
48 Stunden
DPC (5 min. EIN/
2 min. AUS)
Für den Rest
der Therapie
* Informationen zum Verbandwechsel finden Sie in den Gebrauchsanweisungen zu den V.A.C.
Klinische Erwägungen
Die V.A.C.
Therapie kann nach einem Debridement eingesetzt werden, um das Entfernen von
®
infektiösem Material zu unterstützen und die Bildung von Granulationsgewebe zu fördern.
Die V.A.C.
Therapie kann zusammen mit orthopädischen Geräten verwendet werden (Siehe
®
Orthopädische Geräte, Seite 32). Ärzte müssen die Qualität von Granulationsgewebe
nach pflegerischen/medizinischen Gesichtspunkten beurteilen und wachsam für Anzeichen
jeglicher Infektionen bleiben, die möglicherweise auf eine darunterliegende Osteomyelitis
hinweisen. In diesen Fällen ist der behandelnde Arzt zu konsultieren.
Sehnen, Bänder, Blutgefäße, Organe und Nerven (vitale Strukturen) müssen vor Einsatz der
V.A.C.
®
Therapie vollständig abgedeckt und geschützt werden. Der wirkungsvollste Schutz
ist das Abdecken mit einem Muskellappen oder einer anderen dicken Schicht natürlichen
Gewebes. Falls nicht verfügbar, nicht haftenden Verband (Seite 23) verwenden.
Zieldruck
Zieldruck
V.A.C.
GranuFoam™
V.A.C.
®
Dressing
Dressing
125 mmHg
125–175 mmHg
Erhöhen für
mehr Drainage
Verbandwechselintervall*
WhiteFoam
®
Alle 48 bis 72 Stunden,
mindestens dreimal
wöchentlich
Infizierte Wunden:
Bewerten der Notwendigkeit
häufigerer Verbandwechsel
®
Dressings.
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis