WUNDGERÜCHE
Mit V.A.C.
Therapie behandelte Wunden können Gerüche entwickeln, da im Schaumstoff
®
und in den Wundflüssigkeiten Bakterien und Proteine vorhanden sind. Art und Stärke des
Geruchs hängen vom Typ der Bakterien und Proteine ab.
•
Die Wunde ist unbedingt bei jedem Verbandwechsel gründlich zu reinigen, um die Zahl der
Bakterien und den Geruch zu verringern.
•
Wenn die Wunde nach gründlicher Reinigung noch unangenehm riecht, kann dies auf eine
Infektion hinweisen.
•
Mit einem V.A.C.
Kanister mit Isolyser
®
•
Um den Geruch einzudämmen, ist der Kanister evtl. häufiger zu wechseln.
•
Wenn die Geruchsquelle die V.A.C.
Therapieeinheit abbrechen und ein Ersatzgerät beim KCI-Vertreter anfordern.
Gel lassen sich Gerüche stark reduzieren.
®
Therapieeinheit ist, die Verwendung dieser
®
41