Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox DocuMate 4790 Benutzerhandbuch Seite 365

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DocuMate 4790:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Scannen mit der TWAIN- und WIA-Oberfläche
Anzahl: Dies ist die maximale Anzahl der Punkte innerhalb des Radius, die als Flecken eingestuft werden.
Wenn diese Anzahl an Punkten innerhalb des Kreises gefunden wird, werden die Punkte nicht als Fleck eingestuft
und verbleiben im Bild. Wenn sich innerhalb des Kreises weniger Punkte befinden, werden sie als Fleck eingestuft
und aus dem Bild entfernt.
Wenn der Radius z. B. 3 und die Anzahl 5 ist, dann wird das Dokument in Abschnitten von 3 x 3 Pixel untersucht,
und wenn innerhalb eines Bereichs von 3 x 3 Pixel mehr als 5 verstreute Punkte gefunden werden, werden sie
nicht als Fleck eingestuft.
Bildbetonung
Mithilfe der Option Bildbetonung können Sie die Deutlichkeit der gescannten Bilder verbessern, indem das
Aussehen von Linien im Bild geschärft wird. Die Option Weichzeichnung funktioniert am besten beim Scannen
von Fotos, da hierdurch die Farben im Bild weich ineinander übergehen. Die Optionen Niedrig, Mittel und Hoch
steigern die Schärfe der Linien im gescannten Bild und sind am besten beim Scannen von Textdokumenten
geeignet. Diese Option ist nur beim Scannen in Farbe oder Grau verfügbar.
Hier sehen Sie einen Beispieltext mit einem Schriftgrad von 4 Punkt, der mit auf Keine eingestellter Bildbetonung
und beim zweiten Mal mit auf Hoch eingestellter Bildbetonung gescannt wurde. Die gescannten Beispiele sind
vergrößert dargestellt, damit Details erkennbar sind.
Originaltext:
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
abcdefghijklmnopqrstuvwxyz
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
abcdefghijklmnopqrstuvwxyz
Hinweis: Bei der Verwendung einer höheren Bildbetonung für ein Objekt, das Text- und Bildinhalte enthält, wird
der Text weniger scharf und das Bild dafür sehr klar ausgegeben.
Moiré-Unterdrückung
Moiré-Muster sind geschwungene oder wellige Linien, die in gescannten Bildern aus Zeitungen und Zeitschriften
oder manchmal auch von Fotos, Strichzeichnungen oder Farbscans von strukturiertem Papier vorhanden sein
können. Aktivieren Sie die Option Moiré-Unterdrückung, damit der Treiber nach Moiré-Mustern sucht und sie aus
dem Bild entfernt. Beachten Sie, dass der Scanner bei aktivierter Moiré-Unterdrückung unter Umständen
langsamer arbeitet, da er das Bild auf Moiré-Muster überprüfen muss. Diese Option ist nur beim Scannen in Farbe
oder Grau verfügbar.
7-164
Xerox
®
DocuMate
Benutzerhandbuch
Ohne Bildbetonung gescannt:
Bild mit Moiré-Mustern
®
4790
Mit hoher Bildbetonung gescannt:
Bild mit entfernten Moiré-
Mustern

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Documate 4799

Inhaltsverzeichnis