Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox DocuMate 4790 Benutzerhandbuch Seite 349

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DocuMate 4790:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Scannen mit der TWAIN- und WIA-Oberfläche
Schnitt auf Original: Wählen Sie diese Option aus, wenn der Scanner automatisch die Größe der gescannten
Vorlage ermitteln soll. Diese Option ist nur verfügbar, wenn Ihr Scanner diese Funktion unterstützt. Diese
Option ist möglicherweise grau unterlegt und nicht verfügbar, da sie nicht von allen Scananwendungen
unterstützt wird.
Passen Sie die Papierführung immer exakt an die Breite des Papiers im Vorlagenfach an, damit die Seiten
möglichst gerade in den Scanner eingezogen werden. Schiefe Seiten werden möglicherweise nicht
ordnungsgemäß zugeschnitten.
Schnitt auf Länge: Durch Aktivieren dieser Option wird der Scanner angewiesen, das fertige Bild
an der Unterkante der Scanvorlage abzuschneiden. Diese Option ist nur verfügbar, wenn Ihr Scanner diese
Funktion unterstützt. Diese Option ist möglicherweise grau unterlegt und nicht verfügbar, da sie nicht von
allen Scananwendungen unterstützt wird.
Passen Sie die Papierführung immer exakt an die Breite des Papiers im Vorlagenfach an, damit die Seiten
möglichst gerade in den Scanner eingezogen werden. Schiefe Seiten werden möglicherweise nicht
ordnungsgemäß zugeschnitten.
Komprimierungsoptionen
Beim Scannen finden zwei Arten von Bildkomprimierung Anwendung. Die Eingabekomprimierung komprimiert
das Bild für die Übertragung vom Scanner zum TWAIN-Treiber auf dem Computer. Mit der
Ausgabekomprimierung komprimiert der TWAIN-Treiber das Bild, bevor es an die Scananwendung gesendet wird.
In der Scanoberfläche wird die Eingabekomprimierung mit Übertragungen komprimieren und die
Ausgabekomprimierung mit Komprimierung bezeichnet.
Übertragungen komprimieren
Wenn diese Option aktiviert ist, komprimiert der Scanner das Bild von Graustufen- und Farbscans. Dadurch
verringert sich die Dateigröße und das Bild kann schneller vom Scanner zum Computer übertragen werden. Das
komprimierte Bild wird vom Scannertreiber auf dem Computer dekomprimiert, damit die in der Scanoberfläche
ausgewählte Bildverarbeitung durchgeführt werden kann. Danach wird das verarbeitete und nach wie vor
unkomprimierte Bild an die Scananwendung übertragen Wenn Übertragungen komprimieren aktiviert ist, wird
das unkomprimierte Bild an eine Scananwendung wie Nuance PDF Converter gesendet, die das Bild in ihrem
eigenen Dateiformat speichert. Mit dem Schieberegler Qualität kann die gewünschte Komprimierungsstärke
eingestellt werden.
Bei einer hohen Qualität lässt sich ein komprimiertes Scanbild visuell kaum von einem unkomprimierten Scanbild
unterscheiden. Bei einer hohen Komprimierungsstärke kann sich der Qualitätsverlust zwischen unkomprimiertem
und komprimiertem Scanbild durchaus bemerkbar machen.
Qualität
Die Komprimierungsstärke können Sie mit dem Qualitätsregler zwischen hoher Komprimierung und hoher
Qualität einstellen. Bei hoher Komprimierung scannt und überträgt der Scanner die Bilder schneller als bei hoher
Qualität, die Bildqualität des Scanergebnisses ist dagegen geringer.
7-148
Xerox
®
DocuMate
Benutzerhandbuch
®
4790

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Documate 4799

Inhaltsverzeichnis