Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox DocuMate 4790 Benutzerhandbuch Seite 358

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DocuMate 4790:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Scannen mit der TWAIN- und WIA-Oberfläche
Beispiele für den Kontrast von Farbbildern
Die folgenden Beispiele zeigen das Originalbild mit der Standardeinstellung für den Kontrast von 50 %, einem
Wert von 25 % und einem Wert von 75 %.
Kontrast: 25%
Kontrast: 50%
Kontrast: 75%
Technischer Hinweis:
Die meisten Monitore verfügen über einen vom Benutzer einstellbaren Kontrast. Bei der Anzeige auf dem
Bildschirm kann im Gegensatz zur Ausgabe eines Bildes auf dem Drucker die Kontrasteinstellung des Monitors
das Aussehen des gescannten Bildes im Vergleich zum Original beeinflussen. Falls das Bild stark vom Original
abweicht oder wenn die Anpassung der Kontraststufe das Bild nicht wie gewünscht ändert, dann versuchen Sie,
die Kontrasteinstellung des Monitors zu verändern. Die Vorgehensweise zur Anpassung des Kontrasts finden Sie
im Handbuch zum Monitor. Dort sehen Sie auch, ob der Hersteller möglicherweise bestimmte Einstellungen
empfiehlt.
Scanner mit schwarzer Hintergrundplatte:
Manche Scanner haben eine schwarze Hintergrundplatte. Ein schwarzer Hintergrund liefert exaktere Ergebnisse
beim Zuschneiden und beim Erkennen von Schieflagen. Beim Scannen von dünnem Papier wie Durchschlägen
oder liniertem Schreibpapier mit weniger als 68 g/m
, kann der Hintergrund jedoch in das fertiggestellte Bild
2
durchscheinen und es verdunkeln. Stellen Sie in diesem Fall die Helligkeit auf einen Wert zwischen 40 % und 60
% und den Kontrast auf einen Wert zwischen 60 % und 80 % ein.
Gamma
Der Gamma-Wert entspricht der Tonwertkurve und bildet den Ausgangspunkt für die Bildnachbearbeitung.
Bewegen Sie den Schieberegler nach links oder rechts, um das Bild dunkler oder heller zu machen. Wenn Sie den
Gamma-Wert anheben oder absenken, ändern sich die Werte, bei denen sich die Helligkeit und der Kontrast
auf das Bild auswirken. Es wird empfohlen, dass Sie den Gamma-Standardwert beibehalten oder ihn ändern,
bevor Sie die anderen Optionen einstellen.
Auswählen von Gamma-Werten
Wenn ein niedrigerer Gamma-Wert eingestellt wird, wird die Tonwertkurve gerader und die Schatten im Bild werden
größer, wobei die Schatten verdunkelt werden, ohne dass das Bild insgesamt mit Grau verdunkelt wird, wie dies bei
einer Reduzierung der Helligkeitsstufe der Fall ist. So bleiben die hellen Bereiche und die Schatten im Bild erhalten,
indem die Pixel mit dunkleren Werten derselben Farbe gesättigt werden, statt dass zu allen Farben Grau hinzugefügt
wird.
7-157
Xerox
®
DocuMate
®
4790
Benutzerhandbuch

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Documate 4799

Inhaltsverzeichnis