Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox DocuMate 4790 Benutzerhandbuch Seite 246

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DocuMate 4790:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Die Option Speicherung und CD-R/W dient dazu, gescannte Vorlagen direkt in einem Ordner auf dem
Computer, Server, FTP-Server oder einer SharePoint-Site bzw. im temporären Windows-Verzeichnis für CDs
abzulegen, aus dem Dateien auf eine CD gebrannt werden.
Mit den Funktionen in Fax und Druck können gescannte Vorlagen direkt an den Drucker oder an die Fax-
Software übergeben werden.
Mit STI-Vorgangsübermittlung können Sie die Benutzeroberfläche einer anderen Anwendung zum Scannen
verwenden. Das One Touch-Dialogfeld zur Vorgangsübermittlung wird geöffnet. Hier können Sie auswählen,
mit welcher Anwendung der Scanvorgang fortgesetzt werden soll.
Scannen an mehrere Ziele aktivieren: Wählen Sie diese Option aus, wenn auf der Konfigurationsregisterkarte
von One Touch die Auswahl mehrerer Ziele in der Zielliste möglich sein. Mit dieser Funktion können Sie die
ausgegebene Datei aus einem einzelnen Scanvorgang an mehrere Ziele übermitteln. Weitere Informationen
finden Sie unter
Scannen an mehrere Ziele
Sofortausgabe: Ermöglicht die Übertragung der Bilder an das Ziel während des laufenden Scanvorgangs. Hierfür
muss gleichzeitig die Option "Einzelbilddateien erstellen" ausgewählt sein. Wenn Einzelbilddateien erstellen
nicht ausgewählt ist, werden die Bilder erst übertragen, nachdem alle Seiten gescannt wurden.
Fortschrittsfenster anzeigen: Wählen Sie diese Option aus, um während des Scanvorgangs ein
Fortschrittsfenster für die gescannten Vorlagen einzublenden.
Beim Scannen mehrerer Seiten Aufträge trennen: Wählen Sie diese Option aus, damit der Scanner mehrseitige
Scanaufträge in einzelne Dateien aufteilt, nachdem der Scanvorgang abgeschlossen ist.
Wenn eine Leerseite erkannt wird: Wählen Sie diese Option aus, wenn bei jeder im Stapel der
zu scannenden Vorlagen erkannten Leerseite eine neue Datei erstellt werden soll. Beachten Sie, dass beim
Duplex-Scannen beide Seiten der Seite leer sein müssen.
Wenn diese Anzahl Abbilder erreicht wird: Wählen Sie diese Option aus, und geben Sie eine Zahl ein, um
bei jedem Erreichen dieser Anzahl an gescannten Bildern eine neue Datei zu erstellen. Beachten Sie, dass
beim Duplex-Scannen die Anzahl der erkannten Bilder der doppelten Anzahl der gescannten Seiten
entspricht. Wenn Sie beispielsweise in diesem Feld 5 eingeben und 10 Seiten scannen, werden 20 Bilder
erfasst, und Sie erhalten 4 einzelne Dateien mit je 5 Bildern pro Datei.
Ausführliche Informationen zum Scannen mit Auftragstrennung und zur kombinierten Anwendung mit anderen
One Touch-Optionen finden Sie unter
Benutzerdefinierte Dateibenennung verwenden: Wählen Sie diese Option aus, um das Eingabefeld zu
aktivieren, sodass Sie einen Dateinamen für das bzw. die gescannten Dokument(e) angeben können. Sie können
für jede One Touch-Schaltfläche einen anderen Dateinamen angeben. Wenn diese Option nicht ausgewählt ist,
generiert One Touch den Dateinamen für alle Scanvorgänge automatisch.
Im Vorschaubereich rechts vom Text Benutzerdefinierte Dateibenennung verwenden wird bei der Eingabe
im Eingabefeld und/oder Auswählen von Platzhalteroptionen aus der Liste der Dateiname angezeigt, der sich
aus dem Eintrag ergibt.
Geben Sie den gewünschten Dateinamen im Eingabefeld ein. Beachten Sie, dass folgende Zeichen in
Dateinamen nicht zulässig sind: \ / : * ? " < > |
Jeder eingegebene Dateiname muss eindeutig sein, denn andernfalls würde bei jedem Scanvorgang der
vorherige überschrieben werden. Das Menü rechts vom Eingabefeld enthält eine Liste mit Platzhaltern, die
zum Erstellen eindeutiger Dateinamen ausgewählt werden können. Diese Platzhalter stellen fortlaufende
Nummern, Werte für Datum und Uhrzeit, Anzahl der gescannten Seiten usw. dar. Wenn der
Schaltflächenname nicht eindeutig ist, wird auf dem Bildschirm eine Benachrichtigung angezeigt, dass
{BatchID} und {#b} in den Namen eingefügt wird.
auf Seite 100.
Scannen mit Auftragstrennung
Scannen mit und Konfigurieren von One Touch
auf Seite 102.
Xerox
®
DocuMate
Benutzerhandbuch
6-45
®
4790

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Documate 4799

Inhaltsverzeichnis