Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerung Mit Bremsfunktion; Fehlerstromschutzeinrichtung (Rcd) Und Isolationswiderstandsüberwachung (Irm); Ableitstrom - Danfoss VLT FC 102 Projektierungshandbuch

Hvac drive 110–800 kw, baugrößen d und e
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT FC 102:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Überlegungen zur elektrisch...
HINWEIS
Bei einem Kurzschluss im Bremstransistor des Frequen-
zumrichters oder bei einem Erdschluss im Bremsmodul
oder in der Verdrahtung kann ein eventueller Leistungs-
verlust im Bremswiderstand nur durch Unterbrechung
der Netzversorgung zum Frequenzumrichter
(Netzschalter, Schütz) oder eines Kontakts im Bremskreis
verhindert werden. Ein ununterbrochener Leistungs-
verlust im Bremswiderstand kann Überhitzen,
Beschädigungen oder einen Brand verursachen.
WARNUNG
BRANDGEFAHR
Bremswiderstände werden während oder nach dem
Bremsen sehr heiß. Wenn der Bremswiderstand nicht
ordnungsgemäß an einem sicheren Ort platziert wird,
kann dies zu schweren Verletzungen oder Sachschäden
führen.
Platzieren Sie den Bremswiderstand in einer
sicheren Umgebung abseits von brennbaren
Gegenständen und unbeabsichtigter Berührung.

10.7.2 Steuerung mit Bremsfunktion

Ein Relais/ein Digitalausgang kann den Schutz des
10
10
Bremswiderstands vor einer Überlastung übernehmen und
erzeugt im Bedarfsfall einen Fehler im Frequenzumrichter.
Im Falle einer Überlastung oder Überhitzung des Brems-
IGBT schaltet das Relais-/Digitalsignal von der Bremse zum
Frequenzumrichter das Brems-IGBT aus. Dieses Relais/
Digitalsignal schützt nicht vor einem Kurzschluss im
Bremsen-IGBT oder einem Erdschluss im Bremsmodul oder
in der Verdrahtung. Wenn ein Kurzschluss in der Bremse
IGBT auftritt, empfiehlt Danfoss eine Vorrichtung zur
Trennung der Bremse.
Außerdem ermöglicht die Bremse ein Auslesen der
aktuellen Leistung und der mittleren Leistung der letzten
120 s. Die Bremse kann ebenfalls die Bremsleistung
überwachen und sicherstellen, dass sie die in
Parameter 2-12 Brake Power Limit (kW) gewählte Grenze
nicht überschreitet. In Parameter 2-13 Brake Power
Monitoring wählen Sie aus, welche Funktion ausgeführt
wird, wenn die an den Bremswiderstand übertragene
Leistung den in Parameter 2-12 Brake Power Limit (kW)
eingestellten Grenzwert überschreitet.
HINWEIS
Überwachen der Bremsleistung ist keine Sicherheits-
funktion; Ein an einen externen Schütz angeschlossener
Thermoschalter ist hierfür erforderlich. Der Bremswiders-
tandskreis ist nicht gegen Erdableitstrom geschützt.
172
®
VLT
HVAC Drive FC 102
Sie können Überspannungssteuerung (OVC) als eine
alternative Bremsfunktion in Parameter 2-17 Over-voltage
Control wählen. Diese Funktion ist für alle Geräte wählbar.
Sie stellt sicher, dass bei Anstieg der Zwischenkreis-
spannung auch die Ausgangsfrequenz angehoben wird,
um ein Ansteigen der DC-Zwischenkreisspannung zu
verhindern; auf diese Weise kann eine Abschaltung
vermieden werden.
HINWEIS
Sie können OVC nicht aktivieren, wenn Sie einen PM-
Motor betreiben, während Parameter 1-10 Motor
Construction auf [1] PM, Vollpol SPM eingestellt ist.
10.8 Fehlerstromschutzeinrichtung (RCD)
Je nach Anforderung der örtlichen Sicherheitsvorschriften
kann als zusätzliche Schutzmaßnahme eine Mehrfach-
Schutzerdung oder Einsatz eines FI-Schutzschalters
(Fehlerstromschutzschalter) vorgeschrieben sein.
Bei einem Erdschluss kann im Fehlerstrom ein Gleichstrom-
anteil enthalten sein. Fehlerstromschutzschalter sind
gemäß den örtlichen Vorschriften anzuwenden. Die Relais
müssen für die Absicherung von Geräten mit dreiphasigem
Brückengleichrichter und für einen kurzzeitigen
Impulsstrom im Einschaltmoment zugelassen sein. Nähere
Angaben finden Sie unter Kapitel 10.9 Ableitstrom.

10.9 Ableitstrom

Befolgen Sie im Hinblick auf die Schutzerdung von Geräten
mit einem Ableitstrom gegen Erde von mehr als 3,5 mA
alle nationalen und lokalen Vorschriften.
Die Frequenzumrichtertechnologie nutzt hohe Schaltfre-
quenzen bei hoher Leistung. Dieses hochfrequente
Schalten erzeugt einen Ableitstrom zum Erdanschluss.
Der Erdableitstrom setzt sich aus verschiedenen Faktoren
zusammen und hängt von verschiedenen Systemkonfigura-
tionen ab, u. a. folgenden:
Danfoss A/S © 01/2018 Alle Rechte vorbehalten.
und
Isolationswiderstandsüberwachung
(IRM)
Filterung von Funkfrequenzstörungen
Motorkabellänge
Motorleitungsabschirmung.
Frequenzumrichterleistung.
MG16Z203

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis