Assistent für die erstmalige
Nutzung/Einstellung
So starten Sie den Logger:
1. Befestigen Sie das Netzteil am Logger, oder schließen
Sie das Netzteil anhand des Gleichspannungs-
Netzkabels am Logger an.
2. Schließen sie das Netzkabel an die
Spannungsversorgung an.
Der Logger startet in <30 Sekunden, und der Setup-
Assistent wird gestartet.
3. Wählen Sie die Sprache aus (siehe Seite 34).
4. Drücken Sie auf (Weiter), oder auf , um zur
nächsten Seite zu navigieren.
5. Drücken Sie auf (Abbrechen), um den Setup-
Assistenten zu beenden. Wenn Sie abbrechen, wird
der Setup-Assistent beim nächsten Einschalten des
Loggers erneut gestartet.
6. Wählen Sie die Arbeitsnormen für Ihre Region aus.
Dadurch werden die Farbmarkierungen und die
Phasenbezeichnungen (A, B, C oder L1, L2, L3)
ausgewählt.
Das ist eine gute Gelegenheit, den entsprechenden
Aufkleber auf das Anschlussfeld zu kleben. Der
Aufkleber erleichtert Ihnen das Erkennen der richtigen
Spannungsprüfleitung und des richtigen
Zangenstromwandlers für die unterschiedlichen
Phasen und für den Neutralleiter.
Assistent für die erstmalige Nutzung/Einstellung
7. Befestigen Sie die Farbclips an den Leitungen der
Zangenstromwandler.
8. Wählen Sie Ihre Zeitzone und das gewünschte
Datumsformat aus. Überprüfen Sie, ob auf dem
Bildschirm das korrekte Datum und die korrekte
Uhrzeit angezeigt werden.
9. Wählen Sie das Währungssymbol bzw. den
Währungscode aus.
Der Logger ist nun für die ersten Messungen oder
Energieverbrauchsstudien bereit.
Beachten Sie bei Leistungsmessungen in 3-
Phasen-Systemen Folgendes:
•
Die Gesamtwirkleistung (W) ist die Summe
der einzelnen Phasen.
•
Die Gesamtscheinleistung (VA) beinhaltet
auch den Strom durch den Neutralleiter. Dies
kann zu stark abweichenden Ergebnissen im
Vergleich mit der Summe der drei Phasen
führen. Dies ist besonders von Bedeutung,
wenn ein Signal mit allen drei Phasen
verbunden ist (z. B. bei einem Kalibrator). In
diesem Fall ist der Gesamtwert um ca. 41 %
höher als die Summe aller Phasen.
•
Die Gesamtleistung der Grundschwingung (W)
gibt die Summe der einzelnen Phasen
ausschließlich bei Phasendrehung im
Uhrzeigersinn an. Bei Phasendrehung gegen
den Uhrzeigersinn ist dieser Wert Null.
Energy Logger
Hinweis
39