Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Fluke Anleitungen
Datenlogger
1745
Fluke 1745 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Fluke 1745. Wir haben
1
Fluke 1745 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungshandbuch
Fluke 1745 Bedienungshandbuch (66 Seiten)
Marke:
Fluke
| Kategorie:
Datenlogger
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Beschränkte Garantie und Haftungsbegrenzung
2
Inhaltsverzeichnis
3
Einführung
9
Informationen und PC Software CD
9
Logger-Stromversorgung
10
Aufzeichnungsfunktionen
10
Symbole
12
Sicherheitsanleitungen
12
Fachpersonal
14
Standardausrüstung und Optionales Zubehör
14
Merkmale
16
Power Quality Logger - Vorderansicht
16
Stromnetzkonfigurationen
19
Mit Aufgezeichneten Daten Arbeiten
19
Verwendung des 1745 Power Quality Logger
20
Aufzeichnungsaufträge
20
Vorbereiten des Loggers für Gebrauch mit der Software
21
Versorgung des Loggers mit Betriebsstrom
22
Anschließen von Stromsensoren
23
Aufzeichnung mit Spannungswandlern
23
Messleitungen - Kennzeichnungen
23
Anschließen des Loggers
24
Schaltungen in 3-Phasen-4-Leiter-Systemen (Stern)
27
Aufzeichnen in einem 3-Phasen-4-Leiter-System (Stern)
27
Schaltungen in 3-Phasen-3-Leiter-Systemen (Delta)
28
Aufzeichnen in einem 3-Phasen-3-Leiter-System (Delta)
28
Schaltungen für Aufzeichnen in Einphasigen Systemen
29
Schaltungen für Mittelspannungsnetze
30
Messen von 3-Phasen-Spannungen in einem 3-Leiter-System
30
(Delta) mit Drei Spannungswandlern
30
Aufzeichnung
32
Abschließen des Aufzeichnungsauftrags
32
Beurteilen der Aufgezeichneten Daten
33
Methoden der Aufzeichnung
33
Spannungsbereiche
34
Elementare Logger-Setup-Parameter
34
Signalproben
35
Auflösung und Genauigkeit
35
Spannungsabweichungen
35
Mittelungsperiode
36
Min/Max-Werte
37
Aufzeichnungs-Min-Und-Max-Werte
37
Spannungsunterbrechungen
38
Spannungsabfälle und -Spitzen
39
Spannungsoberwellen
39
Stromoberwellen
40
Netzsignalisierung
40
THD V - in Funktion a
41
Berechnung von THD in Messfunktion P
42
I 1 : Effektivwert der Grundschwingung
42
Flicker
43
Formel für Plt-Funktion
43
Messen von Flickerwerten
43
Unsymmetrie
44
Frequenz
44
Stromaufzeichnung
44
Aufzeichnungsfunktion a
44
Spitzenfaktor (CF)
44
Leistung
45
Messtheorie
46
Wartung
50
Lithiumbatterie
50
Entsorgung
50
Technische Spezifikationen
51
Aufzeichnungsparameter - Übersicht
51
Maximale Anzahl Intervalle für Aufzeichnungsfunktion P
52
Allgemeine Informationen
52
Umgebungsspezifikationen
53
Emv
53
Stromversorgung
53
Messung
54
Eingangsspannung
54
Stromeingang mit Flexi-Set
55
Stromeingang für Zange
55
Allgemeine Spezifikationen
56
Effektivwert-Aufzeichnung Langsamer Spannungsabweichungen
56
Strom-Aufzeichnungswerte
56
Ereignisse: Abfälle, Spitzen, Unterbrechungen
56
Flicker
56
Leistung P, S, |P
57
Oberwellen (nur Aufzeichnungsfunktion A)
57
Statistik
57
Aufzeichnungsfunktionsparameter
58
Aufzeichnungswerte
58
Anwendungen
59
PQ Log-Anwendungssoftware
60
1745 Power Quality Logger
60
Live-Anzeige (Online-Test)
61
ASCII-Export
62
Timeplot-Diagramm
63
UNIPEDE DISDIP Tabelle
64
Kumulative Frequenz - Oberwellen
64
Kumulative Frequenz - für Spannungs- und Stromoberwellen
64
Index
65
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Fluke 1730
Fluke 1732
Fluke 1734
Fluke 1742
Fluke 1746
Fluke 1748
Fluke 1743
Fluke 1744
Fluke 1738
Fluke 1760
Fluke Kategorien
Messgeräte
Prüfgeräte
Multimeter
Thermometer
Wärmebildkameras
Weitere Fluke Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen