1730
Bedienungshandbuch
Spezifikation Messsonde iFlex
Messbereich
iFlex 1500-121 bis 150 A AC/10 bis 1500 A AC
iFlex 3000-243 bis 300 A AC/30 bis 3000 A AC
iFlex 6000-366 bis 600 A AC/60 bis 6000 A AC
Zerstörungsfreie Stromstärke ............... 100 kA (50/60 Hz)
Eigenabweichung bei Referenz-
[1]
bedingungen
...................................... ±0,7% des Messwerts
Genauigkeit 1730 + iFlex
iFlex 1500-12 und iFlex 3000-24±(1 % des Messwerts + 0,02 % des
iFlex 6000-36 ........................................ (1,5 % des Messwerts +
Temperaturkoeffizient über Betriebstemperaturbereich
iFlex 1500-12 und iFlex 3000-240,05 % des Messwerts/°C (0,09 % des
iFlex 6000-360,1 % des Messwerts/°C (0,18 % des Messwerts/°F)
Positionierfehler durch Position des Leiters im Messfühlerfenster
(siehe Abbildung 12)
iFlex1500-12
iFlex3000-24
±(1 % des Messwerts +
Messfühlerfenster
0,02 % des
A
Messbereichs)
±(1,5 % des
Messfühlerfenster
Messwerts + 0,02 % des
B
Messbereichs)
±(2,5 % des
Messfühlerfenster
Messwerts + 0,02 % des
C
Messbereichs)
60
Messbereichs)
0,03 % des Messbereichs)
Messwerts/°F)
iFlex6000-36
±(1,5 % des Messwerts +
0,03 % des
Messbereichs)
±(2,0 % des Messwerts +
0,03 % des
Messbereichs)
±(4 % des Messwerts +
0,03 % des
Messbereichs)
Unterdrückung externes Magnetfeld in Bezug zum externen
Strom (mit Kabel >100 mm von Messkopfkupplung
und R-Spule) ............................................. 40 dB
Phasenverschiebung ................................ < 0,5°
iFlex1500-12: 88mm
iFlex3000-24: 185mm
iFlex6000-36: 282mm
Abbildung12. iFlex Messfühlerfenster
Bandbreite ................................................... 10 Hz bis 2,5 kHz
Frequenzminderung .................................... I x f ≤385 kA Hz
Arbeitsspannung ......................................... 1000 V CAT III, 600 V CAT IV
[1] Referenzbedingungen:
• Umgebung: 23 °C ±5 °C, keine externen elektrischen/magnetischen Felder,
RH 65 %
• Primärleiter im Mittelposition
C
B
A
hcf057.eps