Touchscreen
Durch den Touchscreen können Sie direkt mit den in der
Anzeige angezeigten Elementen interagieren. Um
Parameter zu ändern, berühren Sie mit einem Finger das
entsprechende Motiv in der Anzeige.
Berührungsempfindliche Motive, wie beispielsweise große
Schaltflächen, Menüelemente oder Tasten der virtuellen
Tastatur, sind problemlos zu erkennen. Sie können das
Produkt auch bedienen, wenn Sie Isolierhandschuhe
tragen (resistiver Touchscreen).
Einstelltaste für Helligkeit
Der Touchscreen verfügt über eine
Hintergrundbeleuchtung, wenn Sie in schlecht
beleuchteten Umgebungen arbeiten müssen. In Tabelle 3
ist die Position der Einstelltaste für die Helligkeit ()
aufgeführt. Drücken Sie auf , um die Anzeige ein- bzw.
auszuschalten und um eine der zwei Helligkeitsstufen
einzustellen.
Bei Spannungsversorgung des Loggers über das
Stromnetz ist die Helligkeit auf 100 % eingestellt. Bei
Spannungsversorgung über den Akku wird die Helligkeit in
der Voreinstellung auf 30 % eingestellt, um Energie zu
sparen. Drücken Sie auf , um zwischen den zwei
Helligkeitsstufen umzuschalten.
Halten Sie die Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um die
Anzeige auszuschalten. Drücken Sie auf , um die
Anzeige einzuschalten.
Kalibrierung
Der Touchscreen ist werkseitig vorkalibriert. Wenn Sie
bemerken, dass Sie bei Berühren der Anzeige nicht das
gewünschte Motiv treffen, sollten Sie die Anzeige neu
kalibrieren. Die Kalibrierung des Touchscreens wird im
Menü aufgerufen. Weitere Informationen über das
Kalibrieren des Touchscreens finden Sie auf Seite 36.
Grundlegende Menüführung
Wenn in der Anzeige ein Optionsmenü angezeigt wird,
können Sie mit Hilfe der Tasten zwischen den
Optionen wechseln.
Die Taste hat eine Doppelfunktion. In den
Bildschirmen „Konfiguration" und „Setup" drücken Sie
auf , um die Auswahl zu bestätigen. In allen
Bildschirmen drücken Sie 2 Sekunden lang auf , um
einen Screenshot zu erfassen. Der Vorgang wird durch ein
akustisches Signal und ein Kamerasymbol auf der Anzeige
bestätigt. Weitere Informationen über das Durchsehen,
Verwalten und Kopieren von Screenshots finden Sie unter
Bildschirmaufnahme.
Am unteren Bildrand der Anzeige werden die verfügbaren
Funktionen angezeigt. Drücken Sie auf
bzw. auf unter der Funktionsbeschriftung, um die
entsprechende Funktion aufzurufen. Diese Beschriftungen
funktionieren auch als berührungsempfindliche Motive.
Energy Logger
Navigation und Bedienoberfläche
17