Die drei Stromzangen lassen sich mithilfe der farbigen
Plastikklemmen auf einfache Art und Weise kennzeichnen.
Bringen Sie die Klemmen gemäß den vor Ort geltenden
Verkabelungsvorschriften an beiden Enden des
Stromzangenkabels an. Siehe Abbildung 5.
Abbildung 5: Prüfleitungen mit farblichen
Markierungen
Kensington-Schloss
Das Gerät ist mit einer Kensington-Sicherheitsöffnung
(auch als K-Slot oder Kensington Lock bezeichnet) als
Bestandteil einer Diebstahlsicherung versehen. Dabei
handelt es sich um keine kleine, metallverstärkte, ovale
Öffnung an der rechten Seite des Loggers (siehe
Position 6 in Tabelle 3). In diese Öffnung kann ein mit
einer Schließvorrichtung versehenes Drahtseil eingeführt
werden. Die Schließvorrichtung wird mit einem Schlüssel-
oder Kombinationsschloss, an dem ein Metallseil mit
Kunststoffmantel befestigt ist, arretiert. An einem Ende des
Seils befindet sich eine kleine Schlaufe. Anhand dieser
Schlaufe kann das Seil um ein ortsfestes Objekt, z. B. eine
Schaltschranktür geschlungen werden. Auf diese Weise ist
das Gerät gegen Wegnahme gesichert. Derartige
Schlösser sind bei nahezu allen Elektronik- und
Computerhändlern erhältlich.
hcf025.eps
Energy Logger
Zubehörteile
11