1730
Bedienungshandbuch
Tasten für die Funktionsauswahl
Der Logger verfügt über drei Tasten, mit denen zwischen
den Funktionsmodi „Multimeter", „Leistungsmesser" und
„Logger" umgeschaltet werden kann. Der zurzeit
eingestellte Modus wird in oben links in der Anzeige
angezeigt:
Multimeter
– Der Modus „Multimeter" dient zum Messen von
Kenngrößen der einzelnen Phasen (A/L1, B/L2, C/L3):
•
Spannung (V)
•
Stromstärke (A)
•
Frequenz (Hz)
•
THD von Spannung und Strom (%)
•
Hilfseingang
Sie können die Messwerte ablesen oder eine Trendgrafik
der vergangenen 7 Minuten anzeigen. In der Grafik:
1. Mit der Taste oder den Kursortasten können Sie
die Liste der verfügbaren Parameter anzeigen.
2. Durch Drücken der Taste (Reset) wird die Grafik
gelöscht, und es wird ein Neustart vorgenommen.
Mit Hilfe der Protokollierfunktion können die Werte auch
aufgezeichnet werden.
18
THD von Spannung und Strom zeigt die
Oberschwingungen und Zwischenharmonischen als
Prozentsatz der Grundschwingung.
THD von Spannung besitzt außerdem eine Ampelanzeige:
•
Grün: <2 %
•
Gelb: 2 % bis 8 %
•
Rot: >8 %
Ein THD von >8 % übersteigt die Standards für
Netzqualität. Sollte für den THD Gelb oder Rot
angezeigt werden, empfiehlt sich eine genauere
Analyse der Oberschwingungen mit einem Netz-
und Stromversorgungsanalysator.
Konfiguration für Messungen
Drücken Sie die berührungsempfindliche Taste Change
Configuration (Konfiguration ändern), um den Bildschirm
für das Konfigurieren der Messung anzuzeigen. Im
Konfigurationsbildschirm können Sie folgende Parameter
ändern:
•
Studienart
•
Topologie
•
Nominalspannung (nur für Lastgangstudien)
•
Strombereich
•
Skalierungsfaktoren für externe Strom- und
Leistungstransformatoren
•
Konfiguration des Hilfseingangs
Hinweis