Hängen Sie keine
Gegenstände an
die Befestigung der
Kopfstütze. Der
Rollstuhl könnte
dadurch sehr leicht
umkippen.
5.14.6 Beckengurt
Befestigen Sie den Gurt wie in der Abbildung oben
(A) dargestellt mit einer Schraube und einer Mutter
am Rahmen.
Gurte mit CE-Kennzeichnung zur Verwen-
dung mit Rollstühlen können unter Beibe-
haltung der CE-Kennzeichnung am Rollstuhl
befestigt werden. Der Gurt sollte von der
verantwortlichen verordnenden Person ang-
epasst und von einem erfahrenen Techniker
befestigt werden.
Beim Transport des Rollstuhls in einem Fah-
rzeug muss jedoch zusätzlich zum Sicherheit-
UIWTV FGU (CJT\GWIU FGT 1TKIKPCNDGEMGPIWTV
von Invacare angelegt werden. (Siehe Kapitel
7 „Transport".)
34
34
A
5.15 ZUBEHÖR
5.15.1 Kopfstütze
1.
B
A
2.
C
D
Die Höheneinstellung und das Entfernen erfolgen über
das Handrad (A). Die Stange ist mit einem einstell-
baren Anschlag (B) versehen.
1. Das Abnehmen der Kopfstütze und die Höhen-
einstellung wird durch Drehen des Handrades
(A) ermöglicht. Die Stange ist mit einer entspre-
chenden Markierung versehen, die Ihnen ermög-
licht, die Kopfstütze immer wieder in der gleichen
Position einzustellen. Lösen Sie die Schraube
(B), stellen Sie die Höhe ein und ziehen Sie die
Schraube wieder fest.
So ist es möglich, die Kopfstütze zu entfernen und
ohne weitere Einstellungen wieder in der gewün-
schten Position anzubringen.
2. Der Winkel und die Tiefe werden durch die beiden
Schrauben (C) und den Griff (D) eingestellt. Lösen
Sie diese und stellen Sie den Winkel bzw. die
Tiefe ein.
Azalea
Azalea
R
R