5.4 VOM PFLEGEPERSONAL
GESTEUERTE WINKELANPASSUNG
Der Rollstuhl ist mit einer vom Pflegepersonal bedien-
baren Steuerung ausgestattet. Sie können die Rücken-
lehne nach vorne oder nach hinten ausrichten und die
komplette Sitzeinheit einschließlich der Rückenlehne
kippen. Diese zwei Funktionen können manuell oder
elektronisch gesteuert werden.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Winkel der
Rückenlehne ausrichten, damit sich der Assis-
tent oder Benutzer nicht die Finger zwischen
Rückenlehne und Armstütze einklemmt
5.4.1 Anpassung des Rückenlehnenwinkels
Passen Sie den Winkel der Rückenlehne an, indem
Sie links den gelben Hebel (A) hochziehen und
halten, während Sie gleichzeitig die Rückenlehne von
sich wegdrücken oder zu sich hinziehen, bis Sie die
erwünschte Position erreicht haben. Lassen Sie den
Hebel wieder los (A).
20
20
A
5.4.2 Kippeinstellung
B
Kippen Sie die Sitzeinheit (Sitz und Rückenlehne),
indem Sie rechts den grünen Hebel (B) nach oben
ziehen und halten, während Sie die Sitzeinheit in die
gewünschte Position kippen. Lassen Sie den Hebel
wieder los (B).
5.4.3 Kippverriegelung
Mit der Kippverriegelung (C) können Sie den Kipp-
winkel der Sitzeinheit und/oder den Winkel der Rück-
enlehne auf eine bestimmte Position fixieren. Kippen
und/oder richten Sie den Sitz und die Rückenlehne
in der gewünschten Position aus und setzen Sie die
Kippverriegelung ein. Die Position ist jetzt festgelegt
und kann nicht geändert werden. Die Kippverriegelung
kann entfernt werden, indem der Kunststoffstift (D)
OKV GKPGO MNGKPGP 1DLGMV JKPGKPIGFTÒEMV WPF FKG
Kippverriegelung gleichzeitig herausgezogen wird.
C
D
Azalea
Azalea
R
R