2
Baugruppen wechseln
2.1
Werkzeuge
•
Keine abgenutzten oder schadhaften Werkzeuge verwenden.
•
Nur Werkzeuge und Testgeräte verwenden, die für die entsprechende Tätigkeit geeignet sind.
Sonderwerkzeug (cab-Eigenfertigung):
•
Prüfkörper Transferfolienabwickler (cab-Artikel-Nummer: 5966016)
Handelsübliche Werkzeuge:
•
Torx-Schraubendreher TX 10
Justierzange flach-spitz, Form A gerade Typ 135
•
•
Zylindrisches Dynamometer (Federwaage), 0 - 5 N (cab-Artikel-Nummer: 5966017)
Hilfsstoffe:
•
Fett für Kunststoffteile (cab-Artikel-Nummer: 5966279)
2.2
Druckkopf wechseln
1
1
Bild 1
Druckkopf wechseln
!
Achtung!
Beschädigung des Druckkopfs durch elektrostatische Entladungen oder mechanische Einflüsse!
Drucker auf geerdeter leitfähiger Unterlage aufstellen.
Körper erden, z. B. durch Anlegen eines geerdeten Handgelenkgurts.
Kontakte an den Steckverbindungen (5,6) nicht berühren.
Heizzeile nicht mit harten Gegenständen oder der Hand berühren.
1. Kopfhalter (4) abschwenken.
2. Etiketten und Transferfolie aus dem Drucker nehmen.
3. Von unten gegen den Druckkopf (3) drücken, Halterungsnase (2) über die Stege (1) heben und durch den Schlitz
im Kopfhalter ziehen.
4. Druckkopf aus der Führung (8) im Kopfhalter ziehen.
5. Kabel (5,6) am Druckkopf lösen.
6. Nach Austausch des Druckkopfs Kabel (5,6) wieder anstecken.
7. Zunge (7) des Druckkopfs in die Führung (8) im Kopfhalter stecken.
8. Druckkopf gegen den Kopfhalter drücken und dabei Halterungsnase (2) durch den Schlitz im Kopfhalter nach
oben führen.
9. Halterungsnase (2) über die Stege (1) einklinken.
2
3
4
3
5
6
2
7
8
7