Nachspülen!
12. Entleeren Sie den Boiler vollständig mit Hilfe des
Ablaufschlauches [ 8 ] und überprüfen Sie ob der
Boiler sauber ist. Wenn noch Kalk im Boiler ist, den
vorgenannten Entkalkungsvorgang wiederholen.
13. Schalten Sie das Gerät wieder ein, der Boiler füllt
sich wieder mit frisches Wasser und heizt auf.
14. Schalten Sie das Gerät aus und entleeren Sie den
Boiler vollständig mit Hilfe des Ablaufschlauches [ 8 ].
15. Schalten Sie das Gerät wieder ein, der Boiler füllt
sich wieder mit sauberem Wasser. Wiederholen
Sie Punkt 12-15 noch einmal, damit durch das
Spülen der Boiler vollständig säurefrei ist.
16. Stellen Sie einen Auffangbehälter unter beide
Ausläufe [ 10 ] und aktivieren Sie das
Spülprogramm [ 8 ], so dass die Ventile gespült
werden. Folge den Anweisungen im Display.
17. Montieren Sie den Deckel wieder auf den Boiler
und befestigen Sie die Rückwand [ 2 ].
18. Löschen Sie den Zähler des Wartungszeitpunktes
im Wartungsmenü. 2.6 Service Boiler / 2.6.2
Servicezähler löschen.
19. Das Gerät ist jetzt wieder betriebsbereit.
Achten Sie immer darauf das keine
Säurelösung im der Boiler zurückblieben ist.
Entnehme eine Tasse mit heißem Wasser vom
Boiler und verrühren etwas Milch durch. Wenn
die Milch gerinnt, muss der Boiler extra
nachgespült werden.
58
1
OptiVend NG
8
9
10
2016/12 Rev. 2.0