OptiVend NG
Niveauregelung
Bei einer Getränkeausgabe sinkt das Wasserniveau
und es wird die Maximumelektrode [1.2]verlassen,
1.2
das Einlassventil [1.7] (2,5 l/min) öffnet sich und
der Wasserbehälter wird sofort aufgefüllt, bis die
Maximumelektrode [1.2] wieder erreicht ist. Sinkt
das Wasserniveau während des Betriebes unter die
Minimumelektrode [1.3], dann wird das Bedienungsfeld
blockiert und es erscheint auf dem Anzeigedisplay
1.3
der Text [ Füllen Boiler ]. Wird die Wasserzufuhr nicht
innerhalb von 90 Sekunden wiederhergestellt, erscheint
im Anzeigedisplay die Fehlermeldung [ E3 Niveaufehler
] und das Einlassventil [1.7] schließt sich.
Temperaturregelung
Die Heizung [1.5] schaltet sich ein, wenn die Wasser-
temperatur unter die eingestellte Temperatur sinkt und
wenn die Minimumelektrode [1.3] Wasser „erkennt". Die
Temperatur im Wasserreservoir wird mit einem NTC-
Präzisionssensor [1.4] gemessen, der an der Außen-
wand des Reservoirs befestigt ist.
Bei einer Getränkeausgabe sinkt auch die
Wassertemperatur. Um zu verhindern, dass die
Temperaturregelung zu spät reagieren könnte, schaltet
sich die Heizung ein, sobald das Einlassventil [1.7]
sich öffnet und Kaltwasser zugeführt wird. Sobald
das Einlassventil sich schließt, schaltet sich auch die
Heizung [1.5] wieder aus. Das Heizelement schaltet
sich immer aus, wenn die Höchsttemperatur des Boilers
(99°C) erreicht wird.
Dampf Thermostat
Das Solid State Relais (SSR) ist gesichert durch ein
Thermostat [1.6] das sich in der Überlauf-Leitung [1.1]
befindet. Der Schaltkontakt des Thermostaten ist in
Serie geschaltet mit dem SSR Kontakt.
Das Thermostat verhindert ein überkochen des
Heisswasserbehälter wenn das Solid State Relais
(SSR) defekt geht im eingeschalteten Zustand. Nach 8
12-30 Vdc
SSR
Minuten, ergibt dies einen Fehler E21.
Das Thermostat schaltet die Heizung aus aus wenn
230 Vac
Dampf durch den Überlauf des Heisswasserbehälters
fliesst. Das Thermostat muss manuell zurückgestellt
werden.
2016/12 Rev. 2.0
28