Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektroinstallation; Vorbereitung Des Montageorts Bei Innenaufstellung; Pufferspeicher - STIEBEL ELTRON WPL 13 basic Bedienung Und Installation

Luft/wasser
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WPL 13 basic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATION
VORBEREITUNGEN
6 Drainagerohr
7 Kondensatablauf
8 Elektr. Anschlusskabel
f Verwenden Sie nur witterungsfeste Elektroleitungen.
f
f Schützen Sie die Vorlauf- und Rücklaufleitung durch eine
f
ausreichende Wärmedämmung vor Frost. Führen Sie die
Wärmedämmung entsprechend geltender Verordnung aus.
f Schützen Sie alle Versorgungsleitungen durch ein Installati-
f
onsrohr vor Feuchtigkeit, Beschädigung und UV-Strahlung.
Hinweis
Beachten Sie beim Verlegen des Kondensatschlauches
das Kapitel „Montage / Kondensatabfluss".

9.3.3 Vorbereitung des Montageorts bei Innenaufstellung

f Beachten Sie das Kapitel „Schallemission bei
f
Innen aufstellung"!
f Entkoppeln Sie die Aufstellfläche um die Wärmepumpe
f
herum durch eine Aussparung. Verschließen Sie anschlie-
ßend die Aussparung mit einem wasserundurchlässigen und
schallentkoppelten Material z.B. Silikon.
1
2
3
4
5
1 Betondecke
2 Trittschalldämmung
3 Schwimmender Estrich
4 Fußbodenbelag
5 Aussparung
In dem Kapitel "Technische Daten/Anschlüsse und Maße, In-
nenaufstellung" können Sie die Lage und die Maße der Luftein-
tritt- und Luftaustrittöffnungen und die Durchführungen für die
Wasser- und Elektro-Installationsleitungen in der Abdeckung des
Gerätes erkennen.
10
| WPL basic
9.4

Elektroinstallation

GEFAHR Stromschlag!
Führen Sie alle elektrischen Anschluss- und Installati-
onsarbeiten entsprechenden nationalen und regionalen
Vorschriften aus.
GEFAHR Stromschlag!
Der Anschluss an das Stromnetz ist nur als fester An-
schluss möglich. Das Gerät muss über eine Trenn strecke
von mindestens 3 mm allpolig vom Netz getrennt werden
können. Diese Anforderung wird von Schützen, LS-Schal-
tern, Sicherungen usw. übernommen.
Hinweis
Die angegebene Spannung muss mit der Netzspannung
übereinstimmen. Beachten Sie das Typenschild.
Sie müssen entsprechend der Absicherung folgende Leitungsquer-
schnitte verlegen:
Absicherung
Kabelquerschnitt
C 16 A
2,5 mm²
1,5 mm² bei nur zwei belasteten Adern und Verlegung auf
einer Wand oder im Elektroinstallationsrohr auf einer Wand.
C 25 A
6,0 mm² bei der Verlegung in einer Wand.
4,0 mm² bei Verlegung eines mehradrigen Kabels auf einer
Wand oder im Elektroinstallationsrohr auf einer Wand.
C 35 A
6,0 mm² bei Verlegung eines mehradrigen Kabels auf einer
Wand oder im Elektroinstallationsrohr auf einer Wand.
Die elektrischen Daten sind in der „Datentabelle" aufgeführt. Für
die Bus-Leitung benötigen Sie eine Leitung J-Y (St) 2x2x0,8 mm².
Hinweis
Sichern Sie die 3 Stromkreise für das Gerät, die Steuerung
und die elektr. Not-/Zusatzheizung getrennt ab.
9.5

Pufferspeicher

Um einen störungsfreien Betrieb des Gerätes zu gewährleisten,
empfehlen wir den Einsatz eines Pufferspeichers. Der Pufferspei-
cher dient nicht nur zur hydraulischen Entkopplung der Volumen-
ströme im Wärmepumpen- und Heizkreis, sondern vor allem als
Energiequelle für die Abtauung des Verdampfers.
WWW.STIEBEL-ELTRON.COM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wpl 20 basicWpl 18 s basicWpl 13 s basic

Inhaltsverzeichnis