Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besondere Hinweise; Allgemeine Hinweise; Bedienung; Mitgeltende Dokumente - STIEBEL ELTRON WPL 13 basic Bedienung Und Installation

Luft/wasser
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WPL 13 basic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BESONDERE HINWEISE | BEDIENUNG

ALLGEMEINE HINWEISE

BESONDERE HINWEISE

- Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie
von Personen mit verringerten physischen, sen-
sorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Man-
gel an Erfahrung und Wissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des Geräts unterwiesen
wurden und die daraus resultierenden Gefahren
verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung
dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden.
- Der Anschluss an das Stromnetz ist nur als fes-
ter Anschluss erlaubt. Das Gerät muss über eine
Trennstrecke von mindestens 3 mm allpolig vom
Netzanschluss getrennt werden können.
- Halten Sie die Mindestabstände ein, um einen
störungsfreien Betrieb des Gerätes zu gewähr-
leisten und Wartungsarbeiten am Gerät zu
ermöglichen.
- Die Spannungsversorgung der Wärmepumpe
darf auch außerhalb der Heizperiode nicht unter-
brochen werden. Der Frostschutz der Anlage ist
sonst nicht gewährleistet.
- Die Wärmepumpe wird durch den Wärmepum-
penmanager automatisch in den Sommer- oder
Winterbetrieb geschaltet.
- Entleeren Sie bei vollständig ausgeschalte-
ter Wärmepumpe und Frostgefahr die Anlage
wasserseitig.
WWW.STIEBEL-ELTRON.COM

BEDIENUNG

1.
Allgemeine Hinweise
Das Kapitel „Bedienung" richtet sich an den Gerätebenutzer und
den Fachhandwerker.
Das Kapitel „Installation" richtet sich an den Fachhandwerker.
Hinweis
Lesen Sie diese Anleitung vor dem Gebrauch sorgfältig
durch und bewahren Sie sie auf.
Geben Sie die Anleitung gegebenenfalls an einen nach-
folgenden Benutzer weiter.
1.1

Mitgeltende Dokumente

Bedienungs- und Installationsanleitung des Wärmepum-
pen-Managers WPM II
Bedienungs- und Installationsanleitungen aller weiterer
zur Anlage gehörenden Komponenten
1.2

Sicherheitshinweise

1.2.1 Aufbau von Sicherheitshinweisen

SIGNALWORT Art der Gefahr
Hier stehen mögliche Folgen bei Nichtbeachtung des
Sicherheitshinweises.
f Hier stehen Maßnahmen zur Abwehr der Gefahr.
f

1.2.2 Symbole, Art der Gefahr

Symbol
Art der Gefahr
Verletzung
!
Stromschlag
1.2.3 Signalworte
SIGNALWORT
Bedeutung
GEFAHR
Hinweise, deren Nichtbeachtung schwere Verletzungen
oder Tod zur Folge haben.
WARNUNG
Hinweise, deren Nichtbeachtung schwere Verletzungen
oder Tod zur Folge haben kann.
VORSICHT
Hinweise, deren Nichtbeachtung zu mittelschweren oder
leichten Verletzungen führen kann.
WPL basic |
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wpl 20 basicWpl 18 s basicWpl 13 s basic

Inhaltsverzeichnis